Wieder Demonstrationen vor Kleider-Bauer Filialen - vgt

Teilen:

Wieder Demonstrationen vor Kleider-Bauer Filialen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.03.2010)

Wien, 15.03.2010

Letztes Wochenende gab es 6 Kundbegungen vor Kleider-Bauer Filialen, zwei in Innsbruck, zwei in Wien, eine in Linz und eine in Wr. Neustadt

Letztes Wochenende gab es 6 Kundbegungen vor Kleider-Bauer Filialen, zwei in Innsbruck, zwei in Wien, eine in Linz und eine in Wr. Neustadt

Bericht aus Linz

Am Samstag, 13.3.2010, fand in Linz eine Kundgebung gegen den Verkauf von Echtpelz bei Kleider Bauer statt. Dieser ist leider immer noch nicht gewillt, aus dem Handel mit diesem tierquälerischen Produkt auszusteigen. Deshalb informierten VGT-Aktivist_innen mittels Flyer, Fotoleine und anderen Infomaterialien über das mit Pelz verbundene Tierleid. Interessant ist, dass selbst Pelz tragende Menschen durch Gespräche oft zum (Um)Denken beginnen.
Abschließend ist zu sagen: Wir lassen uns sicher nicht unterkriegen! Nicht vom Wetter, nicht vom Kleider Bauer und schon gar nicht von einem Prozess, der Menschen, die sich für Tiere einsetzen, kriminalisieren will!

Bericht aus Wr. Neustadt

Kundgebung + Fotogallerie + Verteilen von Flugblättern + vielfältige Infos + Unterschriftenliste + Gesprächsmöglichkeiten.

Die Öffentlichkeit wurde über die Repression §278a, das Leiden der Pelztiere und allgemeinen Tieschutz Themen informiert.

Auch an diesem Wochenende ergaben sich viele interessante Gespräche. Durch die bevorstehenden Gemeinderatswahlen waren besonders viele Menschen unterwegs, einschließlich VertreterInnen von Parteien, die noch um die Gunste der WählerInnen warben.

In Wr. Neustadt ist der Tierschutzprozess ein großes Thema und so kamen viele Personen zum Kundgebungstisch und informierten sich über die neuesten Entwicklungen, auch hier war oft das Entsetzen der Menschen über die schwindende Demokratie und wachsende Rechtsunsicherheit in Österreich zu spüren. Einige bezeichneten den Prozess gegen den Tierschutz schlicht als "Skandal". Einzelheiten zum Prozess finden Sie hier: www.tierschutzprozess.at

Natürlich gibt es auch immer Menschen, die nicht bereit sind, sich dem Thema Tierschutz zu öffnen und die so auch nicht die vollkommen altruistische Arbeit der AktivistInnen anerkennen können. Hier gibt das folgende Zitat die Kraft zum Weitermachen: "In der Geschichte war es immer die Minderheit, die etwas geändert hat".

 

 

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.

29.08.2025, Graz

Tierschützerin beginnt in Graz 24 Stunden auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 soll dieser neue Boden den angeblich so großartigen Standard in Österreich für alle Schweinebetriebe vorgeben – wir dürfen auf den Erfahrungsbericht gespannt sein

29.08.2025, Gerersdorf

Sensordaten von Hubmanns „Schweine am Acker im Zelt“ zeigen: keine Bodenbelastung

Dänische Univ.-Prof.in für Tiervokalisation berichtet, dass Schweine auf Naturboden extrem viel mehr emotional positive Laute von sich geben, als Schweine auf Vollspaltenboden

28.08.2025, Graz

Einladung Graz: Aktivistin verbringt 24 Std auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 (!) soll der Vollspaltenboden Neu, wenn es nach der Regierung geht, die ihn euphemistisch „Gruppenhaltung Neu“ nennt, Mindeststandard für Schweinebetriebe werden

27.08.2025, Gerersdorf

Einladung: Präsentation Messung Nährstoffeintrag in das Grundwasser bei Schweine Hubmann

Firma RohnerTEC AG analysiert bisher gewonnene Daten und gräbt weitere Sensoren ein; Univ.Prof. für Schweinevokalisation aus Dänemark spricht über Wohlbefinden der Tiere

27.08.2025, Straß

Aufgedeckt: Deutscher Horror-Schweinestall beliefert österreichischen Schlachthof

Aktuelle Tiertransport-Videos beweisen: die Schweine, die in einem deutschen Skandal-Vollspaltenboden-Stall aufgezogen wurden, kamen mittels Tiertransport in die Steiermark.

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"