Teilen:

11 Jahre VGT-Radiosendung zu Tierrechten

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.06.2010)

Wien, 01.06.2010

Neue Webseite www.tierrechtsradios.at bietet Sendungen aller österreichischen Tierrechtsradios zum Download

Neue Webseite www.tierrechtsradios.at bietet Sendungen aller österreichischen Tierrechtsradios zum Download

Kommerzielle Medien leben von der Werbung. Große Firmen sind ihre besten Kunden. Die andere Seite der Medaille ist, dass z.B. Tierschutzvereine, die diese großen Firmen kritisieren, weniger leicht einen Platz in diesen Medien bekommen. Wer will sich schon Großkunden vergraulen?

Deswegen haben wir schon vor 11 Jahren damit begonnen, uns an die freien, nicht-kommerziellen Medien (auch) zu wenden.

Seit Juni 1999 gibt es die Sendung "Tierrechtsradio" jeden Freitag von 11-11:30 Uhr am Sender Radio Orange 94,0. Die Webseite dazu ist hier:

http://o94.at/programs/tierrechtsradio/

Unsere Sendung hat eine richtige Fangemeinde, was aus den Zuschriften und Anrufen zu sehen ist, die wir bekommen. Gleichzeitig mit dem Tierrechtsradio hat sich auch die Sendung "Veggie House" jeden vierten Mittwoch im Monat von 10-11 Uhr auf Radio Orange etabliert:

http://o94.at/programs/radio_veggie/

Mittlerweile gibt es eine Reihe weiterer Tierschutz-, Tierrechts- oder Vegetarismus-Sendungen auf nicht-kommerziellen Sendern in Österreich, wie z.B. in Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck. Für alle diese Sendungen wurde jetzt eine eigene Webseite kreiert, die einzelne Beiträge zum Download zur Verfügung stellen will. Diese Webseite ist:

www.tierrechtsradios.at

Alle diese Sendungen leisten einen wichtigen Beitrag dafür, dass der Tierschutz- und Vegetarismus-Gedanke eine weite Verbreitung findet.

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen