Internationaler Aktionstag für ein Ende der Fiakerindustrie! - vgt

Teilen:

Internationaler Aktionstag für ein Ende der Fiakerindustrie!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.06.2010)

Wien, 04.06.2010

"Horses Without Carriages International" ist ein weltweiter Zusammenschluss mehrerer Organisationen und Einzelpersonen, die sich gegen die Ausbeutung von Fiakerpferden einsetzen. Das Ziel dieser Koalition ist es die Ungerechtigkeit, Grausamkeit und Unmenschlichkeit der Fiakerindustrie aufzuzeigen

"Horses Without Carriages International" ist ein weltweiter Zusammenschluss mehrerer Organisationen und Einzelpersonen, die sich gegen die Ausbeutung von Fiakerpferden einsetzen. Das Ziel dieser Koalition ist es die Ungerechtigkeit, Grausamkeit und Unmenschlichkeit der Fiakerindustrie aufzuzeigen.

Der Verein Gegen Tierfabriken (VGT) ist die Österreichvertretung und ruft am 5. Juni zum internationalen Aktionstag gegen Fiaker auf.

Weltweit wird es in folgenden Städten Kundgebungen geben: New York, Philadelphia, Chicago, Boston, Atlanta, Rom, Montreal, Victoria BC und Dallas.

Die Situation in Österreich:

Fiakerpferde dürfen in Österreich laut Gesetz 14 Stunden täglich, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr eingesetzt werden. Die Belastung während der "Arbeitszeit" ist enorm: Gehen auf Asphalt, Lärm (Autos, Einsatzfahrzeuge, Straßenbahn, Busse...) und Abgase. Das Fluchttier Pferd ist mit der Situation in einer Großstadt wie Wien überfordert, dies zeigt sich auch durch die unzähligen Unfälle, wo nicht nur Pferde, sondern auch Menschen einer großen Gefahr ausgesetzt sind.

In London, Oxford, Paris, Toronto und Peking ist die Fiakerindustrie schon illegal, die Liste dieser Städte soll sich vergrößern und deshalb fordert auch der VGT ein Verbot von Fiakern in Österreichs Großstädten.

Es ist an der Zeit, dass die sich selbst ernannte Tierschutzstadt Wien ihrem Namen gerecht wird: Die Fiakerindustrie ist eine Tierqualtradition und muss abgeschafft werden!

 

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist