Gutbesuchte Podiumsdiskussion zu Überwachung und Repression im Literaturhaus in Wien - vgt

Teilen:

Gutbesuchte Podiumsdiskussion zu Überwachung und Repression im Literaturhaus in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.06.2010)

Wien, 09.06.2010

Autoren Ilija Trojanow und Martin Balluch diskutieren über ihre Bücher "Angriff auf die Freiheit" und "Widerstand in der Demokratie"

Autoren Ilija Trojanow und Martin Balluch diskutieren über ihre Bücher „Angriff auf die Freiheit“ und „Widerstand in der Demokratie“

Zuerst tröpfelten die Menschen ein, dann strömten immer mehr. Zuletzt reichte weder der gesteckt volle Vortragsraum, noch die in den angrenzenden Gang gestellten Sessel, und es musste live in einen weiteren Raum übertragen werde. Das Thema Überwachungsstaat und Repression erreicht zusehends mehr Menschen. Daran wird der aktuelle Tierschutzprozess nicht ganz unbeteiligt sein und so hat er trotz seiner erschreckenden Aspekte auch sein Gutes.

Marius Gabriel las zunächst aus den beiden Büchern markante Stellen vor. Bei Martin Balluchs Buch ging es dabei um die Essenz von Demokratie und um einen Zivilprozess, den McDonalds gegen eine NGO angestrengt hatte, um eine Karikatur auf einem Flugblatt zu verbieten. Für Ilija Trojanows Buch wählte Marius Gabriel die Einleitung, die in witzig gehaltenem Ton den Leser und die Leserin darauf aufmerksam macht, wie leicht er oder sie selbst in den Überwachungsstrudel geraten kann. Dem Überwachungsstaat gelten alle BürgerInnen als verdächtig.

Anschließend sprachen die beiden Autoren über ihren persönlichen Zugang zu den Themen und ihre Kritik an den diesbezüglichen Entwicklungen. Die Veranstaltung wurde von Hannes Hofbauer vom Promedia-Verlag moderiert. Mehrere Hundert Personen beteiligten sich mit großem Interesse an der über 2 stündigen Diskussion.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.