Teilen:

Veganmania 13 – Startschuss in Wien beim MQ

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.06.2010)

10.06.2010

Herrliches Sommerwetter lockte massenhaft Besucher_innen zum Veganen Sommerfest

Herrliches Sommerwetter lockte massenhaft Besucher_innen zum Veganen Sommerfest

Und die Veganmania hat auch im 13. Jahr einiges zu bieten! Musikalisch wurde das Stadtfestival, das bereits nicht mehr nur Szene-intern ein heißer Tipp unter Feier- und Genussfreudigen geworden ist, von Live-Acts diverser Genres gelungen begleitet. So gaben sich I'm A Sloth, Set Sails, The Storm, Unexplained, Naked Vibrations und Albino & Callya auf der Bühne die Klinke in die Hand und sorgten für die rhythmische Untermalung des Sommertages. Zwischen den Bandauftritten füllte man die Zeit mit der Verlosung von Tombolapreisen wie Pralinen, Gutscheinen und großen, kaum zu tragenden, üppig gefüllten Kisten – voll mit allem, was das (vegane) Herz begehrt.

Das Essen wird es neben der stets guten Stimmung wohl auch hauptsächlich sein, das jedes Jahr die Veganmania zum Pflichttermin einer immer größer werdenden Fangemeinde macht. Denn die Kulinarik lässt keine Wünsche offen! Von Asiatischer Küche über Reis"v"leisch bis hin zu Kebap, der am veganen Sommerfest bereits Tradition hat und meterlange Schlangen mit hungrigen BesucherInnen hervorruft. Dass bei diesem Fest nur vegane, also rein pflanzliche Speisen, zu erwerben sind, versteht sich hier von selbst. Längst sind die Zeiten vorbei, wo fleischlos Lebende der Geschmack von z.B. Hot Dog und leckeren, vielfältigen Desserts – die an diesem Samstag übrigens auch hundertfach über den Tresen wanderten – entsagt blieb. Viele Firmen bieten inzwischen Fleisch- und Milchalternativen an, wovon man sich z.B. am Verkostungsstand der Veganen Gesellschaft Österreich überzeugen konnte. Der bot nämlich Aufstrichbrote, verschiedene Kuchen und Gelegenheit sich nicht nur mit Häppchen sondern auch mit Rezeptinfos zu versorgen. Auch die Tombola-Trostpreise waren hier abzuholen – frei nach dem Motto: Jedes Los gewinnt!

Wie jedes Jahr war auch der Verein Gegen Tierfabrik gemeinsam mit anderen Tierschutz- bzw. Tierrechts- und Umweltschutzvereinen mit Infostand vorort. Die Aktivist_innen sammelten hunderte Unterschriften für ihre Petitionen zu Schweinen, Pelz und Fiaker, und einige Besucher_innen des Veganmania bekamen Lust, sich in Zukunft selbst beim VGT zu engagieren. So nahmen sich viele nicht nur die VGT-Zeitung, sondern auch Flugblätter zum selber verteilen mit!

Für alle, die dieses großartige Fest verpasst haben oder schon vom Veganmania-Fieber erfasst wurden, gibt es eine gute Nachricht – es folgen in diesem Sommer noch 8 weitere Feste!

Graz 19. Juni, beim Move Festival, ehem. Passamtwiese
Linz 26. Juni, beim Fair Planet, Hauptplatz
Salzburg 3. Juli, Franz-Josef-Kai
München 31. Juli, Ort noch offen
Klagenfurt 7. Aug., Neuer Platz
Innsbruck 4. Sept., Franziskanerplatz
Wr. Neustadt 10. Sept., beim Invasion-Festival, Hauptplatz
St. Pölten 18. Sept., Rathausplatz

Noch mehr Infos auf www.veganmania.at

Werde Fan auf Facebook und Friend auf Myspace

 

Aber nun: Viel Spaß beim Fotos anschauen!

 

I'm A Sloth

 

Set Sails

 

The Storm

 

Naked Vibrations

 

Ein Reimer zwischendurch

 

The Unexplained

 

Albino & Callya

 

Tombola-Beglückte

 

 

Viele Standln

 

Gutes Essen ...

 

... als Kraftspender!

 

Fleissiger Recycling-Trupp

 

Buntes Partyvolk

Impressionen von Katrin & Muck

Fotorechte: Verein Gegen Tierfabriken, Wien

 

 

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will