Aktiv gegen die Verschärfung des § 278ff - vgt

Teilen:

Aktiv gegen die Verschärfung des § 278ff

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18.06.2010)

Wien, 18.06.2010

Auch diese Woche stellten sich AktivistInnen wieder auf die Straße und protestierten gegen den Tierschutzprozess, der seit 4 Monaten läuft (!) und bei dem immer noch kein Ende in Sicht ist!

Auch diese Woche stellten sich AktivistInnen wieder auf die Straße und protestierten gegen den Tierschutzprozess, der seit 4 Monaten läuft (!) und bei dem immer noch kein Ende in Sicht ist!

Vor dem Parlament, bei der Universität in Wien und auch auf einer Brücke über der A22 wurden Transparente entrollt und Flyer verteilt, um dadurch die Menschen auf diesen Justizskandal aufmerksam zu machen. Auf www.tierschutzprozess.at können alle Protokolle direkt vom Gerichtssaal nachgelesen werden.

Ein erster Etappensieg konnte bereits errungen werden: Parlamentsbeschluss zu neuem Terrorismuspräventionsgesetz verschoben

Die scharfe Kritik von allen Ecken des Landes hat Wirkung gezeigt: am 17. Juni wurde bekannt gegeben, dass das neue Terrorismuspräventionsgesetz, das bereits den Ministerrat passiert hatte, doch nicht am 1. Juli beschlossen wird. Die Entscheidung wurde in den Herbst verschoben und es solle noch Präzisierungen und Nachbesserungen geben. SPÖ-Justizsprecher Dr. Jarolim gab bekannt, dass er sich eine Änderung von §278a wegen des laufenden Tierschutzprozesses wünsche. Wenn ein Gesetz anders angewandt werde, als das vom Gesetzgeber gewünscht gewesen sei, dann müsse dieser eingreifen. Die SPÖ wünsche sich eine Form von §278a, in der dessen Anwendung auf gesellschaftlich anerkannte Ziele wie Tierschutz von vornherein ausgeschlossen wird.

Kundgebungen und Termine nächste Woche:

    • Montag, 21.Juni von 16-19Uhr, 1010 Wien, Hauptuni (Dr.-Karl-Lueger-Ring/Schottengasse)
    • Donnerstag, 24. Juni von 16-19Uhr, 1010 Wien, Schwedenplatz (Marienbrücke)
    • Dienstag, 22.Juni, Diskussion zum Thema: Zivillgesellschaft vs. Terrorismusbekämpfung
      ab 18:30 Uhr, 1010 Wien, Hauptgebäude Uni Wien HS28, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
      es sprechen:
      Dr.in Ingeborg Zerbes, Institut für Strafrecht und Kriminologie
      Mag.a Barbara Weber, Geschäftsführerin von Amnesty International
      Mag. Albert Steinhauser, Justizsprecher der Grünen
      Dr. Johannes Jarolim, Justizsprecher der SPÖ

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.