Neuer VGT-Einkaufsführer für tierversuchsfreie Produkte erschienen - vgt

Teilen:

Neuer VGT-Einkaufsführer für tierversuchsfreie Produkte erschienen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.07.2010)

Wien, 01.07.2010

Der beliebte Einkaufsführer des VGT wurde aktualisiert und ist in einem neuen Look ab sofort gratis (exkl. Porto) beim VGT erhältllich

Der beliebte Einkaufsführer des VGT wurde aktualisiert und ist in einem neuen Look ab sofort gratis (exkl. Porto) beim VGT erhältllich

KonsumentInnen sind oft verwirrt, welche Kosmetika oder Waschmittel denn nun tatsächlich tierversuchsfrei sind, da die Positivlisten verschiedener Organisationen unterschiedliche Kriterien zur Aufnahme verlangen. Der VGT-Einkaufsführer hat mehrere seriöse Listen zusammengefasst, die Kriterien genau erklärt und einen ausführlichen Bezugsteil angehängt. Damit ist es für alle VerbraucherInnen einfach, schnell und bequem tierversuchsfreie Produkte nach jenen Kriterien zu erwerben, die ihnen am meisten zusagen.

Bestellmöglichkeit:
Email office@vgt.at , Tel: 01/9291498

Es leiden und sterben noch immer zehntausende Tiere jährlich für unsere Schönheit, auch wenn innerhalb der EU ein erster beachtlicher Teilerfolg erzielt wurde

Demnach sind Tierversuche für fertige kosmetische Produkte verboten und seit dem 11. März 2009 darf es auch keine Tierversuche für neue kosmetische Inhaltsstoffe mehr geben. Doch Kosmetika, deren Inhaltsstoffe außerhalb der EU in Tierversuchen getestet wurden, können hierzulande noch bis 2013 uneingeschränkt verkauft werden. Zusätzlich dürfen Tierversuche für die Prüfung von Rohstoffen uneingeschränkt durchgeführt werden, wenn diese nicht nur für Kosmetika, sondern auch für andere Produkte verwendet werden - und das betrifft natürlich fast alle.

Der VGT appelliert an die VerbraucherInnen, auch weiterhin nur kosmetische Produkte von Firmen zu kaufen, die sich gegen Tierversuche aussprechen und auch keine Rohstoffe verwenden, die immer noch am Tier getestet werden.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.