§ 278 a - Solidaritätsaktion: "Tierrechts-AktivistInnen vor Gericht - ein Theater?" - vgt

Teilen:

§ 278 a - Solidaritätsaktion: "Tierrechts-AktivistInnen vor Gericht - ein Theater?"

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.10.2010)

Wien, 11.10.2010

Ende September fand in Linz, am Taubenmarkt, eine Straßenaktion mit Publikumseinbeziehung zur Erklärung des § 278a und dessen demokratiepolitischen Auswirkungen statt

Ende September fand in Linz, am Taubenmarkt, eine Straßenaktion mit Publikumseinbeziehung zur Erklärung des § 278a und dessen demokratiepolitischen Auswirkungen statt

Etliche Gruppen aus der Demokratie-, Tierrechts- und Friedensbewegung hatten sich versammelt, um gemeinsam für Frieden, Freiheit und Demokratie aufzustehen.

9/11 beschaffte nicht nur der Rüstungsindustrie und dem Geschäft mit dem schwarzen Gold Vorteile, auch die Überwachung der „terroristischen Bevölkerung“ konnte expandieren.

Unterstützen Sie eine Organisation oder einen Verein, der sich für Menschen oder Tierrechte einsetzt? Trennen Sie Müll? Haben Sie sich schon einmal an einer Kundgebung beteiligt, die sich für Tier- oder Umweltschutz einsetzt? Haben Sie Flugblätter für den Frieden verteilt? Oder tragen Sie ein Tierrechts T-Shirt? ...dann sind Sie Terrorist.

Im Zuge der Aktion wurden ebensolche vermutliche „TerroristInnen“ verhaftet und dem Richter vorgeführt, der sich, neben gesellschaftlichen Verpflichtungen (ein dringendes Telefonat mit einem Hobbyjagdkollegen unterbrach für wenige Augenblicke die Verhandlung) die Zeit nahm, ein Urteil zu fällen. Die meisten der Angeklagten kamen nicht unter 5 Jahren Kerker davon. Hintergrund des Strassentheaters ist der Staatsterror gegen den Tierschutz. 13 unschuldige TierschutzaktivistInnen stehen vor Gericht. Ihnen wird vorgeworfen, Mitglieder einer “kriminellen Organisation“ zu sein. Bis zu 5 Jahre Haft drohen, obwohl keine konkrete Straftat nachgewiesen werden kann.

Wer werden die nächsten sein? Die Plattform gegen die Kriminalisierung von politischem Engagement setzt daher die Selbstanzeigen-Kampagne zur Unterstützung der Angeklagten fort.

http://www.werkstatt.or.at/index.php?option=com_content&task=view&id=297&Itemid=77

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.