Fiakerpferde – raus aus der Stadt! - vgt

Teilen:

Fiakerpferde – raus aus der Stadt!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.12.2010)

Wien, 15.12.2010

Erschreckende Unfälle in den letzten Wochen bestätigen die Forderung des Tierschutzes

Erschreckende Unfälle in den letzten Wochen bestätigen die Forderung des Tierschutzes

Schneefahrbahn, überall rutschig, eiskalt – die meisten Menschen würden am liebsten zu Hause bleiben und im Radio wird durchgesagt, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Aber die Fiakerpferde stehen auch unter diesen Bedingungen auf ihren Standplätzen in der inneren Stadt. Erst vor gut einer Woche ist am Ring in der Nebenfahrbahn ein Pferd im Matsch ausgerutscht und musste von der Feuerwehr geborgen und mit dem Pferdeanhänger abtransportiert werden. Am Sonntag ist am Heldenplatz ein erst sechs Jahre altes Pferd zusammengebrochen und gestorben.

Wie viele Pferde müssen noch sterben oder sich verletzen bis der Ernst der Lage erkannt wird. Die Gefahr, die für Pferde und natürlich auch für Menschen besteht, wird leider meist heruntergespielt.

Was haben Pferde in einer modernen Großstadt eigentlich zu suchen – NICHTS. Aus Tierschutzgründen und auch aus sicherheitstechnischen Gründen wäre ein Verbot von Fiakerpferden die beste Lösung.

Seit Jahren fordert der Tierschutz ein Ende dieser Tierqualtradition

Der Verein Gegen Tierfabriken VGT hat mit zahlreichen PolitikerInnen und zuständigen Personen gesprochen, doch immer wieder ist das liebe Geld mehr wert als der Schutz der Tiere. Denn solange mit dem Bild der Fiaker TouristInnen nach Wien gelockt werden können, müssen die Pferde weiterhin ihr tristes Schicksal ertragen.

Sind endlich wirkliche Verbesserungen für die Pferde in Sicht?

Die neue Tierschutzstadträtin Mag. Ulli Sima, SPÖ sieht das Problem und möchte mit nicht angekündigten Kontrollen und einem umfassenden Gesamtpaket den Pferden ein artgerechtes Leben garantieren. Ein artgerechtes Leben kann aber nicht das Dasein als Fiakerpferd sein. Wir hoffen bei Gesprächen über die Fiakerproblematik als Vertretung des Tierschutzes Gehör zu bekommen.

Internationaler Aktionstag

Am 4. Dezember gab es wieder den zweimal jährlich stattfindenden internationalen Aktionstag für eine Ende der Fiakerindustrie. Weltweit wurden Demos und Medienaktionen abgehalten. Der Verein Gegen Tierfabriken beteiligte sich an diesem Protest und hielt am Wiener Stephansplatz eine Kundgebung über das traurige Schicksal der Fiakerpferde ab.

Neue T-Shirts – jetzt zu bestellen!

Als nettes Weihnachtsgeschenk und als Zeichen für die Befreiung der Pferde eignet sich hervorragend das „Stopp Fiaker“- T-Shirt um nur 10 €!
Die T-Shirts gibt es in den Größen M und XL. Bestellungen bitte an: Email: office@vgt.at

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.