Hinter Gitter gesperrt! - vgt

Teilen:

Hinter Gitter gesperrt!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.02.2011)

Wien, 09.02.2011

VGT- AktivistInnen demonstrierten heute vor dem Gesundheitsministerium und am Stephansplatz, um auf die grausame und gesetzeswidrige Haltung von Zuchtschweinen in Österreich aufmerksam zu machen.

VGT- AktivistInnen demonstrierten heute vor dem Gesundheitsministerium und am Stephansplatz, um auf die grausame und gesetzwidrige Haltung von Zuchtschweinen in Österreich aufmerksam zu machen.

Freiwillig ließen sich die AktivistInnen in ein körperenges Gitter einsperren und verharrten dort jeweils über eine Stunde.

Mit dieser spektakulären Aktion stellten sie die absolute Bewegungslosigkeit dar, der ein Zuchtschwein im Kastenstand ein Leben lang ausgesetzt ist.

Zwischen den AktivistInnen stand ein Plastikschwein in einem Original- Kastenstand. Große Transparente mit der Aufschrift: „Kastenstand- der Horror jeder Zuchtsau!“ und „Kein Stillstand im Tierschutz!“ wurden gehalten, zahlreiche Flugblätter verteilt und Gespräche mit schockierten PassantInnen geführt. Einige Medien waren vorort.

Der neue Entwurf zur Kastenstandthematik wurde bereits vom Tierschutzminister Stöger verfasst und an das Landwirtschaftsministerium zur Begutachtung weitergereicht.

Bereits jetzt ist deutlich zu merken, dass die Schweinelobby mit der Unterstützung von ÖVP Landwirtschaftsminister DI Berlakovich und der Landwirtschaftskammer sich mit fadenscheinigen Argumenten und Ausreden gegen ein Verbot der Kastenstände stellt. Es darf keinen Stillstand im Tierschutz geben, überhaupt dann nicht, wenn klar ist, dass die Kastenstandverordnung dem Tierschutzgesetz auf extreme Art und Weise widerspricht.

Denn das Bundestierschutzgesetz schreibt folgendes vor:

Verbot der Tierquälerei

§ 5. (1) Es ist verboten, einem Tier ungerechtfertigt Schmerzen, Leiden oder Schäden zuzufügen oder es in schwere Angst zu versetzen.
(2) Gegen Abs. 1 verstößt insbesondere, wer 10. ein Tier [...] einer Bewegungseinschränkung aussetzt und ihm dadurch Schmerzen, Leiden, Schäden oder schwere Angst zufügt;

Bewegungsfreiheit

§ 16. (1) Die Bewegungsfreiheit eines Tieres darf nicht so eingeschränkt sein, dass dem Tier Schmerzen, Leiden oder Schäden zugefügt werden oder es in schwere Angst versetzt wird.
(2) Das Tier muss über einen Platz verfügen, der seinen physiologischen und ethologischen Bedürfnissen angemessen ist.

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.