Teilen:

Riesenerfolg: Entsetzlicher Rindermarkt in Polen geschlossen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.02.2011)

Wien, 23.02.2011

Anfang Februar deckten die Tier WE-Ge und der VGT extreme Tierquälereien auf einem polnischen Rindermarkt auf - heute schon können wir von der Schließung dieses Marktes berichten!

Anfang Februar deckten die Tier WE-Ge und der VGT extreme Tierquälereien auf einem polnischen Rindermarkt auf - heute schon können wir von der Schließung dieses Martkes berichten!

Das Leid der Kühe hätte kaum schlimmer sein können: Blutende Tiere, Menschen, die teilweise mit Eisenstangen auf die Rinder weiter einschlugen. Die Tiere ausgezehrt mit Rieseneutern und schmerzhaften, völlig deformierten Klauen. Kühe mit vollkommen verzweifelten Blicken, diese brannten sich tief in die Herzen. All das spielte sich regelmäßig bei einem Rindermarkt in Polen ab.

Doch diese entsetzlichen Bilder blieben nicht ohne Wirkung

Medien in Österreich und Polen informierte die Öffentlichkeit. Unzählige Protestmails und besorgte Anrufe erreichten die Botschaften in Polen. Besorgte PolitikerInnen intervenierten in diesem Fall.

Heute berichten die polnischen Zeitungen, dass der zuständige Landkreis-Tierarzt eingeschritten ist und diesen Tiermarkt ein für allemal geschlossen hat. In einem Interview mit einer polnischen Zeitung sagt es sinngemäß: "... Auf diese Weise gebe ich ein Signal, dass eine gewisse Epoche gerade jetzt beendet wurde und wir nicht weiterhin gegenüber der Probleme der Tiere gleichgültig sein können ..."

Vielen herzlichen Dank an all die Leute, die mit ihrem Protest und Engagement zu diesem Erfolg beigetragen haben!

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.