Große Ballonaktion vor dem Bregenzer Landhaus - vgt

Teilen:

Große Ballonaktion vor dem Bregenzer Landhaus

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (03.03.2011)

Bregenz, 03.03.2011

Solidaritätsaktion für 13 TierschützerInnen im Tierschutzprozess

Solidaritätsaktion für 13 TierschützerInnen im Tierschutzprozess

TierrechtsaktivistInnenen des Verein gegen Tierfabriken (VGT) Vorarlberg, machten am Mittwoch, vor dem Bregenzer Landhaus, mit einer Solidaritätsaktion auf den bereits ein Jahr lang andauernden Tierschutzprozess in Wr. Neustadt aufmerksam.

„Wir möchten am Jahrestag unsere Solidarität mit den 13 Angeklagten zeigen und lassen 278 orange Luftballons mit Protestpostkarten steigen“, erklärt Nicole Mähr vom VGT Vorarlberg. Die TierschützerInnen sind nach Paragraph 278a, dem so genannten Mafiaparagraphen angeklagt, Mitglied einer kriminellen Organisation zu sein. In bisher 75 Prozesstagen konnte den Beschuldigten kein illegales Verhalten nachgewiesen werden. Auch der Einsatz einer verdeckten Ermittlerin, die 16 Monate im Herzen des Tierschutzes aktiv war und die Bespitzelungsmaßnahmen durch eine Vertrauensperson der Polizei, führten zu keinen Ergebnissen. Der Prozess gegen die TierschützerInnen verschlingt zwischenzeitlich 5 Millionen Euro.

PolitikerInnen zeigten Interesse

Auch Vorarlberger PolitikerInnen zeigten Interesse an der Aktion. Michael Ritsch (SPÖ), Katharina Wiesflecker (Grüne) und Manuela Hack (ÖVP) machten sich persönlich ein Bild und informierten sich über den laufenden Prozess. Neben Informationen zum Tierschutzprozess, gaben die Aktivisten zu allgemeinen Tierrechtsthemen Auskunft, posierten in Sträflingskleidung vor dem Landhaus und verteilten orangen Karottenkuchen mit der Aufschrift 278. „Es freut uns sehr, wie positiv die Menschen auf unsere Aktion reagieren. Viele sind über den Tierschutzprozess informiert und zeigen wenig Verständnis für den Prozess und die Prozessführung“, zieht Mähr ein positives Resümee.

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.