Vegane Ostern in München - vgt

Teilen:

Vegane Ostern in München

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18.04.2011)

Dornbirn, 18.04.2011

Vergangenen Freitag berichtete die Tageszeitung "Der Standard" über den schnellen Tod der Eintagsküken

Vergangenen Freitag berichtete die Tageszeitung "Der Standard" über den schnellen Tod der Eintagsküken

Schonungslos deckte dieser Artikel die Kehrseite der modernen hoch rationalisierten Tierindustrie auf und bewegte die LeserInnen. Innerhalb kürzester Zeit gab es 703 Postings dazu.

Den Arikel "Das große Sterben für das große Fressen - Eintagskücken als Abfallprodukt in der Hochleistungszucht" von Regina Bruckner finden Sie hier:
http://derstandard.at/1302745227047/Gefluegelter-Tod-Das-grosse-Sterben-fuer-das-grosse-Fressen

AktivistInnen des VGT Vorarlberg zeigten bei der Aktion „Vegane Ostern“ vergangenen Samstag am Münchner Marienplatz wie leicht es ist, sich schmackhaft und ganz ohne Tierleid zu ernähren.

Die Veranstaltung, organisiert von der Tierrechtsinitiative München und Animal Peace, sollte die Menschen aufmerksam machen, wie einfach es ist, an Ostern auf tierische Produkte zu verzichten.

Der VGT Vorarlberg konnte die PassantInnen mit einer großen Auswahl von veganen Kuchen, Torten und Gebäck von der rein pflanzlichen Lebensweise überzeugen. Auch der Eiersalat, ganz ohne Ei, versetzte regelmäßig ins Staunen. Neben den kulinarischen Genüssen interessierten sich viele Menschen für den aktuellen Stand im Tierschutzprozess und zeigten sich schockiert über die Missstände in der Schweinehaltung in österreichischen Ställen. Kastenstand, Vollspaltenböden und betäubungslose Ferkelkastration waren die Hauptthemen, über die die PassantInnen informiert wurden.

Bereits am Nachmittag war der Stand des VGT Vorarlberg komplett leer gegessen, dafür viele Menschen um eine Fülle an Informationen über die Situation der Schweine und TierschützerInnen in Österreich reicher.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.