24 Stunden Kastenstandmarathon - vgt

Teilen:

24 Stunden Kastenstandmarathon

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18.04.2011)

Graz, 18.04.2011

Eingesperrte Aktivistin nach 24 Stunden endlich wieder frei - wann ist es für die Schweine so weit?

Eingesperrte Aktivistin nach 24 Stunden endlich wieder frei - wann ist es für die Schweine so weit?

24 Stunden harrte eine Grazer Aktivistin im Kastenstand aus, um die PassantInnen über diese tierquälerische Praxis in der Schweinezucht zu informieren.

Heute Vormittag beteiligten sich 30 Tierschutz-AktivistInnen an einem Protestumzug durch die Grazer Innenstand. Dabei wurden 2 Meter große Buchstaben getragen, auf denen dann "STOPP KASTENSTAND" zu lesen war. Mittels Megafon wurden die PassantInnen über Sinn und Ziel der Aktion informiert. Zuerst wurde vor dem Landhaus eine Ansprache gehalten, das Ziel war die Landwirtschaftskammer.

Unterschriften wurden übergeben

Dipl. Ing. Johann Bischof, Mitarbeiter der steirischen Landwirtschaftskammer (Tierhaltung), nahm freundlicherweise unsere Unterschriften, die in den 24 Stunden gesammelt wurden, entgegen. Die AktivistInnen wurden in den Innenhof der Kammer eingeladen, wo eine Stunde lang leidenschaftlich zu allen möglichen Aspekten der Tierhaltung diskutiert wurde. David Richter, Kampagnenleiter des VGT in der Steiermark: "Die Positionen von Tierschutz und Landwirtschaft sind naturgemäß recht konträr. Deshalb ist es besonders wichtig, die verschiedenen Standpunkte zu diskutieren und Kompromisse zu finden. Die Gruppe der KonsumentInnen spielt hier eine entscheidende Rolle, denn sie ist es im Endeffekt, die über die Qualität der Tierschutzstandards in Österreichs bestimmt. Unsere Forderung an die Landwirtschaft ist deshalb mehr Transparenz und Ehrlichkeit den KonsumentInnen gegenüber."

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.