VEGGIES ON TOUR: AMSTERDAM - INNSBRUCK - vgt

Teilen:

VEGGIES ON TOUR: AMSTERDAM - INNSBRUCK

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.07.2011)

Wien, 25.07.2011

1600 km mit dem Fahrrad, Zelt und Campingkocher in 2 Wochen in 3 Ländern

1600 km mit dem Fahrrad, Zelt und Campingkocher in 2 Wochen in 3 Ländern

Während in Innsbruck ein solider Aktivist_Innenstock seit Jahren gegen den Echtpelzverkauf des Kleider Bauer-Konzerns demonstriert und auch weitere bundesweite Kampagnen mitgetragen werden, wie derzeit zum Beispiel die wichtige Kampagne gegen die Kastenstandhaltung von Muttersauen, finden die agilen Aktivist_Innen auch darüber hinaus stets gute Gelegenheiten die Tierbefreiungsidee und den Veganismus zu thematisieren.

Am Montag, den 4. Juli 2011 fuhren zwei Aktivist_Innen mit dem Fahrrad, Gepäck und einem Mini-Transparent " Veggies on Tour!" zum Bahnhof Innsbruck, Reiseziel Amsterdam.

Am Mittwochmorgen startete die Tour nach Rotterdam (ca.110 km von Amsterdam entfernt). Nach einer ausgiebigen Stadtbesichtigung wurden ab
Freitag täglich ca. 100 km zurückgelegt.

Die Reise verlief von Rotterdam (NL) an der Maas und dann am Rhein bis Mainz (D), von Mainz am Main nach Wertheim (D) und von dort aus Richtung Süden über Augsburg nach Füssen, über den Fernpass nach Ampass in Tirol.

Es wurde nahezu die gesamte Strecke auf Radwegen zurückgelegt und so erreichten die sportlichen Aktivist_Innen Ampass am Donnerstag, 21.07.2011 um ca. 12 Uhr.

Bis auf 2 platte Reifen, einmal mitten in einer Stadt mit dem Rad umfallen und kaum mehr darunter heraus kommen und der eisigen Kälte und Regen über den Fernpass, war die Tour ein voller Erfolg.

Immer und überall gab es veganes Essen und Reformhäuser und immer wieder wurden die Aktivist_Innen für ihre Ausdauer und Kraft bewundert; dann verwiesen sie in konstruktiven Diskussionen auf die gesunde, vegane Lebensweise.

Ein kleines selbst gemachtes Transparent mit einer Karotte auf einem Fahrrad und der Aufschrift:“ Veggies on Tour / Amsterdam (NL) – Innsbruck (A)“
wurde stets gut lesbar mitgeführt, und war so auch für alle zu lesen, welche von den zwei "Tourveggies" überholt wurden

Und das waren oft Leute ohne 25 kg Gepäck. Meist war es wie in der manipulativen Fleischwerbung, in der der "starke Fleischesser" mit dem Wohnwagen-Anhänger die Rennradler bergauf überholt, nur überholten in der Realität die Veganer_Innen die anderen - und auch Slogan war gegenteilig: „Vegan bringt’s!“.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.