Weiter Tierschutzblockade: Landwirtschaftsministerium seit 7 Stunden geschlossen - vgt

Teilen:

Weiter Tierschutzblockade: Landwirtschaftsministerium seit 7 Stunden geschlossen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.09.2011)

Wien, 12.09.2011

Landwirtschaftsminister Berlakovich zeigt weiterhin keine Gesprächsbereitschaft mit dem für den Tierschutz zuständigen Minister Stöger

Landwirtschaftsminister Berlakovich zeigt weiterhin keine Gesprächsbereitschaft mit dem für den Tierschutz zuständigen Minister Stöger

Seit heute 6 Uhr früh werden 5 Eingänge und 2 Einfahrten ins Landwirtschaftsministerium von TierschützerInnen effektiv blockiert. Dabei werden erstmals in Österreich sogenannte Tripods eingesetzt, das sind 6 m hohe Metallgerüste, an denen oben Aktivisten hängen. Der Generalsektretär des Landwirtschaftsministeriums suchte das Gespräch mit den TierschützerInnen. VGT-Obmann DDr. Martin Balluch, der vor Ort ist, dazu: "Er hat sehr nett mit uns gesprochen, konnte uns aber keine Erklärung bieten, warum Minister Berlakovich nicht dem vernünftigen Vorschlag von Minister Stöger für ein eingeschränktes Kastenstandverbot zustimmt. Nach einer aktuellen Auskunft des Gesundheitsministeriums gibt es weiterhin keine Gesprächsbereitschaft von Minister Berlakovich. Wir werden also die Blockade fortsetzen müssen, bis sich der Landwirtschaftsminister daran erinnert, dass wir in einer Demokratie leben, in der nicht der Lobbyismus der Tierindustrie regiert.."

Und DDr. Balluch weiter: "Eine Mehrheit von 80% der Bevölkerung in Österreich will ein Kastenstandverbot, weil diese körpergroßen Käfige Tierquälerei sind. Minister Berlakovich sagt dazu, körpergroße Käfige für Mutterschweine wären tiergerecht. Die Wissenschaft hat bewiesen, dass trotz Kastenständen bis zu 25% (!) der Ferkel sterben, insgesamt 1,6 Millionen pro Jahr in Österreich, in Schweden ohne Kastenständen sterben weniger als 15%. Die Volksanwaltschaft hat klargestellt, dass die momentan gültige Schweinehaltungsverordnung, die lebenslange Kastenstandhaltung 365 Tage pro Jahr erlaubt, verfassungswidrig ist. Minister Berlakovich ignoriert diese Missstandsfeststellung. Wenn ein Landwirtschaftsminister eine 80% Mehrheit in der Bevölkerung vor den Kopf stößt, wissenschaftliche Ergebnisse ins Gegenteil verkehrt und die Verfassung einfach ignoriert, dann ist er für eine Demokratie nicht tragbar. Das Landwirtschaftsministerium bleibt also bis auf Weiteres geschlossen, weil ein Ministerium, das am Gängelband der Tierindustrie-Lobbyisten hängt, ist für Österreich nicht tragbar. Da haben wir lieber gar keines."

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?

13.08.2025, Wien

VGT zu Fiakerstudien: Pferde leiden weiter in der Hitze

Die heutige Aussendung zur Hitzetoleranz von Fiakerpferden durch die Wirtschaftskammer hat nichts mit der wissenschaftlichen Untersuchung durch die VetMed Uni Wien im Auftrag der Stadt Wien zu tun.

12.08.2025, Bregenz

Tierschützerin in Bregenz für 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Der Vollspaltenboden bleibt für immer – das hat die Bundesregierung in Pervertierung des Erkenntnisses des Verfassungsgerichtshofs beschlossen

12.08.2025, Österreich

Lasst die Welse in Ruhe!

Welse sind keine "Monster", sondern scheue und gefährdete Wassertiere, die unseren Schutz brauchen!

11.08.2025, Bregenz

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz

Aktivistin will auf das Leid der österreichischen Schweine aufmerksam machen und wagt den Selbstversuch

09.08.2025, St. Andrä im Lavanttal

VGT-Aktion: Hier gackert kein Huhn mehr!

Aktivist:innen des VGT machen beim „Gackern“-Fest in Kärnten auf das Leid der Masthühner aufmerksam.