Großer Andrang beim VGT Vorarlberg - vgt

Teilen:

Großer Andrang beim VGT Vorarlberg

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.09.2011)

Dornbirn, 27.09.2011

Am vergangenen Samstag waren VGT Vorarlberg AktivistInnen mit einem Aktionsstand in der Dornbirner Marktstraße, gegenüber Kleider Bauer, vertreten, um die PassantInnen zu aktuellen Tierrechtsthemen zu informieren

Am vergangenen Samstag waren VGT Vorarlberg AktivistInnen mit einem Aktionsstand in der Dornbirner Marktstraße, gegenüber Kleider Bauer, vertreten, um die PassantInnen zu aktuellen Tierrechtsthemen zu informieren

Nach dem Schweineskandal in Vorarlberg reagierten die Menschen besonders sensibel auf die vorgebrachten Themen. Die ausgestellten Bilder aus Vorarlbergs Schweineställen machten betroffen und ließen viele Menschen oft minutenlang kopfschüttelnd ausharren. Neben ganz viel Wut, von Werbung und Politik so getäuscht zu werden, informierten sich besonders viele PassantInnen über die vegetarische und vegane Lebensweise.

Die angebotenen pflanzlichen Alternativen, wie vegane Aufschnittwurst oder veganer Wurstsalat wurden positiv angenommen und fanden großen Anklang. Viele Leute versicherten den AktivistInnen gerade dabei zu sein auf die vegetarische Ernährung umzustellen und freuten sich über zahlreiche Informationen und Tipps. Auch ganze Familien die aktuell von vegetarisch auf vegan umstellen besuchten den Aktionsstand des VGT Vorarlberg.

Sehr positiv war auch die Bilanz an Unterschriften. Zeitweise wurden drei Unterschriftenlisten herum gereicht, die Leute standen Schlange, um ihre Unterschrift gegen Schweinequälerei in Österreich zu platzieren. Insgesamt konnten über 200 Unterschriften gesammelt werden. Auch die positiven Auswirkungen der Veganmania Bregenz waren noch deutlich zu spüren. So erklärten viele der StandbesucherInnen, dass sie bei der Veganmania zum ersten Mal auf die vegane Lebensweise gestoßen sind und sehr viel Positives mitgenommen haben.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.