Tierschutz-Besetzung des Landwirtschaftsministeriums dauert bereits 9 Stunden an - vgt

Teilen:

Tierschutz-Besetzung des Landwirtschaftsministeriums dauert bereits 9 Stunden an

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.11.2011)

Wien, 02.11.2011

Von einem 15 m hohen Balkon und zwei 12 m hohen Skulpturen hängen 4 AktivistInnen des VGT an der Außenfassade und protestieren gegen die Blockadepolitik des Kastenstand-Ministers Berlakovich

Von einem 15 m hohen Balkon und zwei 12 m hohen Skulpturen hängen 4 AktivistInnen des VGT an der Außenfassade und protestieren gegen die Blockadepolitik des Kastenstand-Ministers Berlakovich

Jene 4 TierschutzaktivistInnen, die heute kurz nach 5 Uhr früh die Fassade des Landwirtschaftsministeriums erkletterten und Transparente entfalteten, hängen dort noch immer aus Protest gegen die Verweigerung von Minister Berlakovich, überhaupt in die Diskussion über ein Verbot der Kastenstandhaltung von Mutterschweinen einzusteigen. Die Polizei verhielt sich bisher vernünftig und hat noch nicht eingegriffen. Hochrangige VertreterInnen des Landwirtschaftsministeriums, darunter Sektionschef, kamen vor das Ministerium, um sich die Aktion anzusehen. Auch Ministerin Doris Bures passierte die DemonstrantInnen und warf einen Blick auf die Transparente. VGT-Obmann DDr. Martin Balluch ist auch anwesend: "Was wird die Frau Ministerin wohl von ihrem Koalitionspartner halten, der sich derart demokratiefeindlich gebärdet und unter dem Einfluss der Tierindustrie Mehrheiten ignoriert? Wir appellieren an SPÖ und ÖVP, ihren Landwirtschaftsminister aufzufordern, endlich seine Blockadepolitik in der Kastenstandfrage zu beenden und gemeinsam mit dem Tierschutz eine tragbare Lösung zu erarbeiten. Einfach die Kritik auszusitzen zu versuchen ist inakzeptabel. Wir werden jedenfalls nicht weichen, bis sich Berlakovich seiner Verantwortung stellt. Heute um 16 Uhr vor der Urania und um 18:30 Uhr in der Tivoligasse jeweils in Wien wird es weitere Tierschutzdemonstrationen bei öffentlichen Auftritten des Ministers geben!"

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.