Teilen:

VGT-Vortrag auf Veggie Messe in Deutschland

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.02.2012)

Wien, 28.02.2012

Über 20.000 BesucherInnen von 24.-26. Februar 2012 in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden, Firmen präsentieren ihre rein pflanzliche Produktpalette

Über 20.000 BesucherInnen von 24.-26. Februar 2012 in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden, Firmen präsentieren ihre rein pflanzliche Produktpalette

Die Veganen Sommerfeste haben wir 1998 in Österreich erfunden, letztes Jahr gab es davon sogar 12. Selbst nach Deutschland haben wir die Idee dieser Straßenfeste getragen und heuer wird es auch in Slowenien und der Schweiz von Österreich aus organisierte Vegane Sommerfeste geben, siehe www.veganmania.at

Doch eine andere Form der "Leistungsschau" einer rein pflanzlichen Produktpalette sind Messen

Es gibt Landwirtschaftsmessen oder Messen für Reisen, für den Bergsport oder gar für die Jagd. Warum also nicht auch eine Messe für die vegan/vegetarische Lebensweise? Gesagt getan, letztes Jahr organisierte der Vegetarierbund Deutschland die erste Messe dieser Art, Veggie World genannt, in Wiesbaden. Heuer fand von 24.-26. Februar das zweite Jahr diese Messe statt, zusammen mit der Paracelsus-Gesundheitsmesse. Über 20.000 BesucherInnen kamen in die großen Rhein-Main-Hallen und ließen sich nicht nur umfassend über pflanzliche Alternativen informieren sondern nutzten auch die Gelegenheit für einen Großeinkauf bei Vegusto, Veganversand und Co.

Gleichzeitig gab es auch ein Vortragsprogramm in einem 500 Personen fassenden Raum. Die durchwegs gut besuchten Präsentationen reichten von wissenschaftlich gehaltenen Informationen über Fleisch aus der Petrischale und einer neuen Ernährung für Menschen mittels Bioreaktoren aus Zellulose, bis zu Projekten wie fleischfreie Großküchen, eine tierfreundliche EU-Agrarpolitik oder gesunde Ernährung. Auch der VGT-Obmann war von den VeranstalterInnen eingeladen worden, um sein neues Buch vorzustellen.

In Österreich wird es nun ebenfalls eine Messe dieser Art geben. Den Anfang macht die Veggie Planet in Salzburg vom 24.-25. März 2012. Infos z.B. hier:
http://www.salzburg24.at/stadt/veggie-planet-%E2%80%93-oesterreichs-erste-messe-fuer-fleischlosen-genuss/3152776

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen