Riesenerfolg: Veggie Planet 2012 - vgt

Teilen:

Riesenerfolg: Veggie Planet 2012

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.03.2012)

Wien, 30.03.2012

Mehrere tausend Besucher_innen lockte die "Veggie Planet" von 24. - 25. März 2012 ins Kongresshaus nach Salzburg. Ob vegane Riesenschaumrolle, Showkochen oder Buchpräsentationen zum großen Tierschutzprozess

Mehrere tausend Besucher_innen lockte die “Veggie Planet” von 24. - 25. März 2012 ins Kongresshaus nach Salzburg. Ob vegane Riesenschaumrolle, Showkochen oder Buchpräsentationen zum großen Tierschutzprozess

Begeistert zeigten sich Fachbesucher_innen und Endverbraucher_innen vom Angebot der ersten veganen Messe Österreichs.

Erfolgreiches Debüt

Ende März 2012 war es endlich soweit: Die “Veggie Planet” öffnete in Salzburg ihre Türen für mehrere tausend neugierige Besucher_innen. Die, von der Vegenen Gesellschaft Österreich und der Messefirma VCC gemeinsam organisierte, vegane Messe fand zwei Tage lang parallel zur Gesundheitsmesse Paracelsus im Kongresshaus Salzburg statt. Aufgrund des großen Interesses an der Veggie Planet von Seiten der Aussteller_innen sowie des Publikums mussten Stände in die benachbarte Halle der Paracelsus-Messe ausgelagert werden. Außerdem wurde kurzfristig ein zusätzlicher Raum für Vorträge und Workshops zur Verfügung gestellt. Dennoch war der Veggie-Planet-Bereich durchgehend gut gefüllt. Medien wie ORF und Salzburger Nachrichten berichteten ausführlich und ausnahmslos positiv.

Programm

Umfangreich war das Programm auf der Veggie Planet: Neben verschiedenen Vorträgen zu den gesundheitlichen Vorzügen pflanzlicher Ernährung, einem Workshop zu grünen Smoothies und individueller Ernährungsberatung stellten die ehemaligen Angeklagten Martin Balluch und Chris Moser ihre Bücher zum großen Tierschutzprozess vor. Besonderer Beliebheit erfreuten sich die Kochshows der Profi-Köchin Daniela Petschl, die die Zuseher_innen mit Kostproben wie “Rote Linsensuppe mit Mu-Err-Pilzen”, “Grüne Nudelnester” oder “Medaillons mit getrüffelter Polenta und Biersaftl” verwöhnte. Höhepunkt der Messe war die ein Meter lange Riesenschaumrolle aus pfanzlichem Eiweiß, die der Tiroler Konditormeister Chris Geiser dem Publikum präsentierte.

Aussteller_innen

Naschkatzen und -kater ließen sich aber nicht nur die vegane Schaumrolle schmecken, sondern fanden eine große Auswahl an kunstvollen Torten und Cupcakes am vegan.at-Kuchenstand. Viele der dort dargebotenen Köstlichkeiten stammten vom sympatischen, in Salzburg beheimateten, Food-Blog “totally veg!”. Wer Pikantes bevorzugte, wurde am Vegusto-Stand nebenan mit veganem Käsetoast und Käsefondue bedient oder konnte bei Green Heart Karottensticks mit Hummus probieren. Liebhaber_innen der deftig-scharfen Hausmannskost wurden beim Vorarlberger Veganversand Vegourmet fündig, der unter dem Motto “Wild West” erstmals seine Höllenkrainer offerierte. Snacks aus Pflanzenfleisch verkosteten auch das Formosa sowie der große deutsche Online-Versandhandel alles-vegetarisch.de, der mit einem umfangreichen Sortiment aus Süßigkeiten und veganen Fleisch- und Käsealternativen angereist war. Veggie Spar bot an einem großen Stand im Paracelsus-Bereich Aufstrichbrötchen und Sojamilchshakes mit frischen Früchten an. Viele Vitamine gab es auch bei Pure-Life: Hier konnten sich die Besucher_innen durch eine große Sprossenauswahl kosten. Ebenso sprach die Suppe von Goldwürze mit ausschließlich natürlichen Zutaten Gesundheitsbewusste ganz besonders an. Für den größeren Hunger eignete sich der beliebte Döner Kebap von Makam Naturkost aus München, den viele Besucher_innen bereits auf den Veganmanias schätzen gelernt hatten. Von den veganen Sommerfesten bekannt war vielen auch der Energy Drink “MyE”. Wer lieber selbst vegan kochen lernen wollte, konnte Seminare beim Biofachgeschäft “biochi” buchen. Aber nicht nur Essen bot die Veggie Planet: Bei Muso Koroni gab es hochwertige Kleidung, Schuhe und Kosmetika, die allesamt vegan, biologisch und fair gehandelt waren. Vegane, biologische Kosmetik präsentierte außerdem der Ringana-Stand. Über die ethischen, ökologischen und gesundheitlichen Hintergründe informierten die Vier Pfoten, die auch Kostproben von VegaVita auftischten, der VEBU, der seine neue Vitamin-B12-Zahnpasta vorstellte, und natürlich die Vegane Gesellschaft Österreich mit zahlreichen Infomaterialien und Büchern zum Thema.

Weitere Messen in Planung

Der große Erfolg der Veggie Planet spricht für sich: Vegane Ernährung liegt im Trend und die Nachfrage nach veganen Messen in ganz Österreich ist sehr hoch.


17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.