Filmdiskussion "Der Prozess" in Wr. Neustadt - vgt

Teilen:

Filmdiskussion "Der Prozess" in Wr. Neustadt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.04.2012)

Wien, 25.04.2012

Podiumsdiskussion der Grünen mit dem VGT-Obmann - danach ein veganes Buffet

Podiumsdiskussion der Grünen mit dem VGT-Obmann - danach ein veganes Buffet

Es war die Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt, die bereits im Oktober 2006 die Ermittlungen in der Tierschutzcausa eröffnete. Dass gerade Wr. Neustadt damit betraut wurde, erklärte die damalige Justizministerin mit einem bürokratischen Versehen. Von Wr. Neustadt aus gingen die Hausdurchsuchungs- und Haftbefehle vom 21. Mai 2008, ins Gefängnis Wr. Neustadt wurden daher auch die 10 U-Häftlinge überstellt. Am Landesgericht Wr. Neustadt kam es dann auch zwischen 2. März 2010 und 2. Mai 2011 zum Tierschutzprozess.

Daher war es ein besonderes Anliegen der Wr. Neustädter Grünen, den Film "Der Prozess" über die Tierschutzcausa nach Wr. Neustadt zu holen und dort im Zentralkino in der Lange Gasse zu zeigen.

Für den 24. April 2012 wurde also zu dieser Filmschau mit anschließender Podiumsdiskussion geladen. Neben dem VGT-Obmann sprachen die Grüne Spitzenkandidatin zur nö Landtagswahl Dr. Madeleine Petrovic, die Grüne Tierschutzsprecherin Mag. Christiane Brunner, die Grüne Parlamentsabgeordnete aus Wr. Neustadt Tanja Windbüchler und eine Vertreterin der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland, Sonja Sieber. In unserer Gesellschaft scheint nicht nur der Einfluss der Großkonzerne zunehmend Bedeutung zu erlangen und die Kluft zwischen Arm und Reich weiter aufzureissen, auch die Kritik daran wird immer mehr mittels Überwachung und direkter Repression verunmöglicht. Auch bei dieser Veranstaltung zeigte sich wieder, dass die BürgerInnen zunehmend darauf mit Besorgnis reagieren und diese Entwicklung stoppen wollen. Eine Aktivistin der Grünen Jugend aus dem Publikum verteilte Formulare, mit denen die Anwesenden sich der Sammelklage gegen die Vorratsdatenspeicherung anschließen konnten.

Der Event klang bei einem großen veganen Buffet aus.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.