Teilen:

Aktion "Freiheit für Puten" in Pöttelsdorf

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.07.1996)

10.07.1996

Bedingt durch den BSE-Skandal essen die Menschen derzeit zwar weniger Rindfleisch, dafür aber wieder mehr Schweine- und Geflügelfleisch. Besonders die Puten werden hier immer wieder als "gesunde", da "cholesterinarme" Alternative angepriesen. Speziell die Puten aus Pöttelsdorf, so liest man in diversen Werbesprüchen, haben bis zu ihrem Tod bei "Freilauf", "Sonnenlicht" und "natürlicher Fütterung" "artgerecht" gelebt. (der VGT hat einen dicken Stoß diverser Werbebroschüren der Firma Glatter gesammelt).

Bedauerlicherweise sieht das wahre Leben der Puten anders aus: Dichtgedrängt in Hallen in denen auch nachts das Licht brennt, stehen sie im eigenen Dreck, großteils verkrüppelt bedingt durch die Qualzüchtung auf extrem schnellen Fleischansatz. Im Kükenalter werden den Puten zudem die Schnäbel kupiert, um gegenseitigen Verstümmelungen (sog. Kannibalismus) vorzubeugen. Auch das Futter ist gar nicht so "natürlich": Eine Analyse beim Bundesamt und Forschungszentrum für Landwirtschaft Ende April hat ergeben, daß Glatter's Futter Tierkörpermehl (also Kadaver aus der Tierkörperverwertungsanstalt) enthält, zudem wurden in den Putenhallen vor Ort regelmäßig leere Flaschen von Chomotherapeutika gefunden!

Es war höchste Zeit für den VGT, die schöne Werbung wenigstens für ein paar Puten Wirklichkeit werden lassen: Innerhalb weniger Minuten bauten wir einen Auslauf für die Puten, in dem einige glückliche von ihnen erstmals die Freiheit genießen können (Zäune und Transparente waren natürlich schon vorbereitet!). In kürzester Zeit tauchten die Putenhalter auf, die gegen die friedlichen Tierfreunde mit Handgreiflichkeiten vorgingen. Gemeinsam mit der Gendarmerie setzten sie der Aktion und damit dem kurzen Freiheitstraum der Puten ein gewaltsames Ende!

Hinter den Kulissen ist die Angelegenheit jedoch noch lange nicht zu Ende: Wir wurden wegen "Hausfriedensbruch" und nicht angemeldeter Kundgebung geklagt, und andererseits bereiten wir eine Anzeige wegen Betrugs und unlauteren Wettbewerbs vor. Wir werden sehen...

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können