Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.05.2012)
Wien, 29.05.2012
Mit Riesenstelzen, Stofftieren, Transparenten, Plakaten, Infomaterial und Diskussionen kreativ gegen Kleider Bauers Tierpelzverkauf!
Mit Riesenstelzen, Stofftieren, Transparenten, Plakaten, Infomaterial und Diskussionen kreativ gegen Kleider Bauers Tierpelzverkauf!
Innsbruck. Auch am vergangegen Wochenende war es wieder soweit. Wie bereits durchgehend seit 2006 so fanden sich auch diesmal Freitag und Samstag den Nachmittag wieder engagierte Aktivist_innen bei der Kleider Bauer-Filiale in der Innsbrucker Museumstrasse – parallel zu den Kleider Bauer Kundgebungen in Linz und Wien – ein, um gegen den ignoranten Tierpelzverkauf dieses Konzerns zu protestieren.
An beiden Tagen informierten dort acht Aktivist_Innen 
                                  über die Fakten hinter der sogenannten "Pelzproduktion". 
                                  Denn auch wenn in den Schaufenstern derzeit 
                                  keine Kleidung mit Tierpelzverbrämungen ausgestellt 
                                  ist:
                                  jetzt im Sommer leiden die sogenannten "Pelztiere" 
                                  in den Käfigen der Zuchtanstalten, werden dann 
                                  im Herbst grausamst ermordet, um danach auch 
                                  in den Schufenstern des Kleider Bauer Konzers 
                                  als Tierpelzkragen oder Applikation zum Verkauf 
                                  angeboten zu werden. Solange Kleider Bauer Kleidung 
                                  mit Tierpelzbesatz ordert und verkauft, dreht 
                                  sie die blutige Leid- und Mordspirale auch für 
                                  Kleider Bauers Profit!
                                  Mit Transparenten wie:
                                  "Für Kleider Bauer umgebracht-
                                  fühlende Wesen zu Pelz gemacht!"  
                                  und:
                                  "Solange Menschen denken, dass 
                                  Tiere nicht fühlen,
                                  müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!"
                                  informierten die Aktivist_Innen wie jede Woche 
                                  Kund_innen und Passant_innen über die zutieft 
                                  unethischen Geschäftspraktiken
                                  des Kleider Bauer Konzerns.
                                
Eine Aktivistin auf Riesenstelzen, als Tod 
                                  maskiert symobolisierte Öffentlichkeitswirksam 
                                  die RIESENTIERQUÄLEREI für 
                                  Kleider Bauer, und lenkte damit natürlich auch 
                                  wieder sehr viel Aufmerksamkeit auf den Infostand, 
                                  an welchem Aktivist_Innen wie immer mittels 
                                  Infomaterial und fundierten Gesprächen neben 
                                  erschütternden Fakten zur sogenannten "Pelzproduktion" 
                                  auch allgemein zu Tierrechten und Veganismus 
                                  informierten.
                                  Ein in einen maßtabgerechten Käfig gepfertches 
                                  Stofftier, veranschaulichte drastisch das Leben 
                                  und Leiden jener Tiere, welche grausam für Produkte 
                                  aus Tierpelz, gefoltert und umgebracht werden.
Kleider Bauer Pelzproteste finden jeden Freitag und Samstag statt:
• INNSBRUCK
                                  Jeden Freitag und Samstag: 
                                  14:00 – 17:00
                                  Kleider Bauer, Museumstraße 9 – 
                                  11, 6010 Innsbruck
• LINZ
                                  Jeden Samstag, 11:00 
                                  – 15:30
                                  Kleider Bauer Landstraße 18, 4020 Linz
• 
                                  WIEN
                                  Jeden Freitag: 
                                  13:00 – 19:00
                                  Jeden Samstag: 10:00 – 18:00
                                  Kleider Bauer, Marahilferstraße 111, 1060 
                                  Wien
Alle Neu-Aktivtreffen österreichweit
 
			    
	
        	                	      
			    
	
                                             
			    
	
                                             
			    
	
                                             
			    
	
                                             
			    
	
                                             
			    
	
                                             
			    
	
                                            