Animal Liberation Workshop des VGT in Stuttgart - vgt

Teilen:

Animal Liberation Workshop des VGT in Stuttgart

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.06.2012)

Wien, 05.06.2012

Über 50 TeilnehmerInnen beteiligen sich interessiert an den Diskussionen; gute Kooperation über nationale Grenzen hinweg!

Über 50 TeilnehmerInnen beteiligen sich interessiert an den Diskussionen; gute Kooperation über nationale Grenzen hinweg!

Animal Liberation Workshops (ALWs), siehe www.animal-liberation.at, wurden vom VGT in Österreich im Jahr 2005 erfunden und seitdem alle 2 Jahre quer durch Österreich und international durchgeführt. Sie richten sich an Personen, die an Tierschutz interessiert sind, aber nicht so recht wissen, wie sie aktiv werden können. In einem 2-tägigen Workshop werden dafür Alternativen geboten, von arm chair Aktivismus im Internet bis zu Aktionen des zivilen Ungehorsams im Rahmen von konfrontativen Kampagnen. Dabei stellen sich auch lokale Gruppen vor und bitte um Kampagnenmithilfe.

2012 ist also eigentlich kein ALW-Jahr, 2011 hingegen hat es in Österreich 6 solche Workshops gegeben, die von insgesamt 300 Neuaktiven besucht worden sind. Doch die Anfrage aus Stuttgart, einen außertourlichen ALW dort abzuhalten, konnten wir natürlich nicht ausschlagen, ist es doch ungemein wichtig, international zusammen zu arbeiten und überall auf der Welt neue AktivistInnen für Tierschutz- und Tierrechtsarbeit zu rekrutieren.

Auf dem ALW in Stuttgart am 27. Mai waren über 50 TeilnehmerInnen anwesend, die sich sehr interessiert an den Diskussionen beteiligten. Diese große Zahl ist insofern überraschend, weil Stuttgart keine Millionenstadt ist und der Streit innerhalb der deutschen Tierrechtsszene eine geringere Beteiligung erwarten hätte lassen (siehe http://www.martinballuch.com/?p=1150). Umso erfreulicher, dass der VGT so einen Beitrag leisten konnte, die gemeinsame Zusammenarbeit zu fördern. Der größte Dank für die Organisation der Veranstaltung geht aber an die Tierrechtsinitiative Region Stuttgart (TIRS), die nicht nur mit viel ehrenamtlichem Einsatz, sondern auch mit privaten Geldzuschüssen - und großartigen Kochkünsten! - den Event ermöglicht hat!

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.