Tierparadies Schabenreith für Tierschutzpreis nominiert - vgt

Teilen:

Tierparadies Schabenreith für Tierschutzpreis nominiert

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.06.2012)

Wien, 12.06.2012

Mit dem vom Bundesministerium für Gesundheit vergebenen Preis sollen Personen, die sich dem Wohl der Tiere verschrieben haben, geehrt und unterstützt werden

Mit dem vom Bundesministerium für Gesundheit vergebenen Preis sollen Personen, die sich dem Wohl der Tiere verschrieben haben, geehrt und unterstützt werden

Wie jedes Jahr wurde durch das Preiskomitee unter allen Vorschlägen eine Vorauswahl getroffen und das Tierparadies Schabenreith, der vom VGT unterstützte Zufluchtsort für hilfsbedürftige Tiere hat es in diesem Jahr unter die Nominierten geschafft!

Das Ehepaar Harald und Doris kümmert sich bereits seit 19 Jahren um hilfesuchende Tiere. Auf einem ehemaligen Bauernhof mit einem Gelände von 9 Hektar bieten sie dort über 300 Tieren ein liebevolles zuhause. Schon seit Jahren organisieren sie Kastrationsprojekte für Hunde und Katzen, kümmern sie um verletzte Tiere und sind eine Zulaufstelle für ausgediente Reitpferde oder gerettete Schweine, die einst am Schlachthof enden sollten.

Der VGT gratuliert den beiden Schabenreithern zur Nominierung! Damit ist die erste Hürde geschafft. Ihr unermüdlicher Einsatz im Tierschutz und der Kampf um das Leben jedes einzelnen Tieres hat jedenfalls eine Auszeichnung verdient.

Mehr Infos zum Gnadenhof auf www.tierparadies.at

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt