Regelmäßige Infokundgebungen zu Tierversuchen jetzt auch in Innsbruck! - vgt

Teilen:

Regelmäßige Infokundgebungen zu Tierversuchen jetzt auch in Innsbruck!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.07.2012)

Wien, 09.07.2012

Vergangenes Wochenende fanden auch in Innsbruck die ersten regelmässigen Infokundgebungen zur laufenden Kampagne gegen Tierversuche statt.

Vergangenes Wochenende fanden auch in Innsbruck die ersten regelmässigen Infokundgebungen zur laufenden Kampagne gegen Tierversuche statt.

Am mittlerweile angestammten Demoplatz der Innsbrucker AktivistInnen, am Museumsvorplatz in der Innsbrucker Museumsstrasse, finden zusätzlich zu den dort seit 2006 immer Freitags und Samstags stattfindenden Kundgebungen gegen den Pelzverkauf des Kleider Bauer Konzerns, derzeit auch Demos für eine Änderung des Tierversuchsgesetzes und Tierschutz in die Verfassung statt.

So fanden sich Freitag und Samstag AktivistInnen ein, um mittels Transparent und Infomaterial einerseits gegen sinnlose Tierversuche zu informieren, und andererseits auch nach wie vor den Standort bei Kleider Bauer zu nutzen, um über dessen unethische Geschäftspolitik im Bezug auf den Verkauf von Kleidung mit Tierpelzbesatz aufzuklären.

Wie immer kam es auch zu vielen guten Gesprächen und Diskussionen mit PassantInnen, und ist aufgrund der beständigen Bewusstseinsarbeit der engagierten Innsbrucker AktivistInnen die Problematik der Tierpelz"herstellung" offenbar nahezu allen PassantInnen ein Begriff. So war es positiv überraschend, dass die Bevölkerung offenbar auch unserer Kampagne gegen Tierversuche äusserst aufgeschlossen gegenübersteht. In unzähligen Gesprächen bekundeten interessierte Menschen ihre Unterstützung für eine Änderung des Tierversuchsgesetzes.

Die nächsten Fixtermine in Innsbruck sind wieder am nächsten Freitag und Samstag, wie immer von 14.00 bis 17.00 Uhr. Natürlich wird auf der Kundgebung neben der Tierversuchsthematik und dem grausamen Tierleid für sogenannte Tierpelz"herstellung" wie immer auch allgemein zu Tierrechten und Veganismus informiert.

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.