Tierschutz in die Verfassung: Protest gegen Blockadepolitik der ÖVP in Linz, Innsbruck, Wien - vgt

Teilen:

Tierschutz in die Verfassung: Protest gegen Blockadepolitik der ÖVP in Linz, Innsbruck, Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.08.2012)

Wien, 20.08.2012

Vor den Parteizentralen deponierten zahlreiche TierschutzvertreterInnen ihren Unmut über die Blockadepolitik dieser Partei

Vor den Parteizentralen deponierten zahlreiche TierschutzvertreterInnen ihren Unmut über die Blockadepolitik dieser Partei

„Unsere Geduld ist am Ende!“ war der Tenor der TierschützerInnen heute vor den Parteizentralen der ÖVP in Wien, Linz, Innsbruck und Klagenfurt. 16 Jahre nach dem Tierschutz-Volksbegehren und mehr als 8 Jahre nach dem einstimmigen Beschluss des Parlaments, Tierschutz in die Verfassung aufzunehmen, ist noch immer nichts geschehen. Anfang Februar 2012 wurde die Konstituierung eines Unterausschusses im Parlament ausschließlich zu diesem Thema beschlossen. „Doch bis heute blockiert die ÖVP diesen Schritt und sabotiert in undemokratischer Weise die Umsetzung dieses uralten Versprechens!“, ist VGT-Obmann DDr. Martin Balluch, der in Wien bei der Kundgebung eine Rede gehalten hat, erbost.

„Nach außen hin gibt sich die ÖVP tierschutzfreundlich und meint, sie stehe zu ihrem Beschluss, Tierschutz in die Verfassung aufzunehmen. Doch im typischen Stil des Lobbyismus wird dann in Wirklichkeit jede Ausrede gefunden, die Umsetzung zu sabotieren. Die Agrarindustrie will natürlich Tierschutz nicht im Verfassungsrang sehen, und die LobbyistInnen dieser Industrie sitzen in der ÖVP an den Schaltstellen. Wir werden deshalb unsere Proteste ausweiten und diesen Konflikt eskalieren, bis sich die ÖVP an die demokratischen Spielregeln erinnert!“, kündigt der VGT-Obmann an.

 

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.