Rattenbabies – Bitte rette ihnen das Leben! - vgt

Teilen:

Rattenbabies – Bitte rette ihnen das Leben!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26.09.2012)

Wien, 26.09.2012

SecondLife sucht händeringend Pflege- und Fixplätze für legal aus einem Labor freigegebene Tiere – bitte mithelfen + weiterverbreiten! Bei den Rattenbabies ist nur bis Donnerstag Abend Zeit, danach würden sie getötet werden!

Die Initiative SecondLife sucht händeringend Pflege- und Fixplätze für legal aus einem Labor freigegebene Tiere – bitte mithelfen und weiterverbreiten! Bei einigen ist nur noch bis Donnerstag Abend Zeit!

Der Verein Gegen Tierfabriken setz sich politisch schon seit langem und seit Anfang des Jahres massiv für diejenigen Tiere ein, die in Labors eingeengt und großteils gequält ihr kurzes Leben fristen müssen. Die Kampagne läuft auf Hochtouren. Mehr …

Umso mehr freut es den VGT, dass es – selten aber doch – die Möglichkeit gibt, Labortieren ein neues Leben zu schenken. Die Initiative SecondLife kann so viele Ratten und Mäuse vor dem Tod bewahren, wie sich tierliebe Menschen melden, die zumindest einen Pflegeplatz zur Verfügung stellen können.

Da ein großer Pflegeplatz jüngst unerwartet weggefallen ist, ist folgender Aufruf besonders dringend!

• Bis morgen Donnerstag Abend können im Labor "überschüssig geborene" Rattenbabies und wahrscheinlich auch Nacktratten gerettet werden – alle nicht-vergebenen werden getötet!
Es sind süße kleine fellige Blackhooded-Babies (4 Wochen alt) und Hairless (Nacktratten – rosa/albino oder schwarz-weiss). Bitte hilf mit, dass sie nicht schon am Anfang ihres Lebens sterben müssen, sondern ein liebevolles Zuhause bekommen. Hast du ein Plätzchen für die klugen, verschmusten Nager frei oder kennst du jemanden, der ihnen ein Weiterleben ermöglich kann? Mail an Elisabeth.Kodys@chello.at oder ruf Elisabeth einfach an: +43 (0) 650 4588599 – bitte hilf mit und leite den Aufruf weiter! Noch bis Donnerstag Abend können wir helfen und gemeinsam Leben retten!
Aufruf auf Facebook

 

• Diese bereits geretteten Rattengruppen suchen Plätze
Durch unerwartete Umstände ist bei Second Life vor einem Monat ein großer Pflegeplatz abhanden gekommen und alle Tiere von dort wurden auf einem Not-Pflegeplatz untergebracht, der aber nicht winterfest ist! Bis es friert müssen die Tiere dringend ins Warme! Wenn du Platz für eine dieser Gruppen hast, melde dich bei Elisabeth.Kodys@chello.at oder ruf Elisabeth einfach an: +43 (0) 650 4588599




Wistar-Unilever Rattenmädchen


Dahl Rattenmädchen




Black Hooded Rattenmädchen und Rattenbuben


Wistar-Unilever Rattenbuben



und Dahl-Rattenbuben


 

Abgabe wie immer mit Schutzvertrag und Schutzgebühr, in Gruppen von mindestens 2 oder zu vorhandenen Tieren dazu in artgerechte Haltung. Transporte können organisiert werden!

Kontakt SecondLife für Labortiere:
Elisabeth Kodys - Alzabel
Tel: +43 (0) 650 4588599
Mail: alzabel@chello.at
http://labortierhilfe.tumblr.com
Secondlife auf Facebook

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.