JETZT: Abseilaktion mit Riesentransparent gegen Tierversuche von Festung Salzburg - vgt

Teilen:

JETZT: Abseilaktion mit Riesentransparent gegen Tierversuche von Festung Salzburg

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.10.2012)

Wien, 04.10.2012

VGT-AktivistInnen aus Salzburg fordern strenge Kontrollen im neuen Tierversuchsgesetz und Tierschutz in der Verfassung zu verankern, wie große Mehrheit der Menschen es will!

VGT-AktivistInnen aus Salzburg fordern strenge Kontrollen im neuen Tierversuchsgesetz und Tierschutz in der Verfassung zu verankern, wie große Mehrheit der Menschen es will!

Tierversuche gibt es auch in Salzburg. Und auch hier werden fast keine Kontrollen durchgeführt, wird jeder Antrag auf Tierversuche genehmigt, gibt es keine Abwägung, ob ein Versuch wirklich notwendig ist. Doch das Wissenschaftsministerium möchte abseits der öffentlichen Aufmerksamkeit ein neues Tierversuchsgesetz nach den Wünschen der Pharmalobby durchpeitschen, das keine strengen Kontrollen vorsieht und die Genehmigungspraxis ausschließlich vom Bauchgefühl einzelner Beamter abhängig macht. Gegen dieses Vorhaben protestieren jetzt Salzburger TierschützerInnen, indem sie sich mit einem großen Transparent von der Festung in der Stadt Salzburg abgeseilt haben, um die Öffentlichkeit über diese Vorgänge zu informieren.

Ein strenges neues Tierversuchsgesetz ist aber überhaupt nur möglich, wenn Tierschutz zum Staatsziel in der Bundesverfassung erhoben wird. In der Salzburger Landesverfassung ist – als einzigem Bundesland Österreichs – Tierschutz längst verankert, mit besten Erfahrungen. Deshalb verkündet das Transparent zusätzlich ohne Wenn und Aber: „Tierschutz in die Verfassung!“.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch kommentiert: „Quer durch Österreich sind TierschützerInnen in Aufruhr, weil das Wissenschaftsministerium einfach nicht auf die Vernunft, sondern nur auf den Lobbyismus der reichen Pharmakonzerne hört. Strenge Kontrollen sind das Mindeste, was man im 21. Jahrhundert von einem Tierversuchsgesetz verlangen kann. 91% der Menschen in Österreich wünschen sich das laut einer Umfrage. Wenn das Wissenschaftsministerium nicht auf die Mehrheit hört, dann wird es mit immer schärferen Protesten rechnen müssen – in ganz Österreich!“

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.