TierrechtsaktivistInnen stören Vortrag eines Vivisektors - vgt

Teilen:

TierrechtsaktivistInnen stören Vortrag eines Vivisektors

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.11.2012)

Wien, 14.11.2012

Am 12. November kam es beim Vortrag des hochkarätigen Molekularbiologen und Vivisektors im Rahmen seiner "Wiener Vorlesung" im Rathaus zu einer Aktion von TierrechtsaktivistInnen.

Am 12. November kam es beim Vortrag eines hochkarätigen Molekularbiologen und Vivisektors, im Rahmen seiner "Wiener Vorlesung" im Rathaus zu einer Aktion von TierrechtsaktivistInnen.

Während zwei von Ihnen ein Transparent gegen Tierversuche entrollten, hielt ein dritter Aktivist eine kurze Rede, in der er auf die laufenden Verhandlungen, die tierfeindliche Position des Molekularbiologen und auf die Defizite im Tierversuchsgesetz hinwies sowie das Publikum aufforderte an die Politik zu appellieren.
Die AktivistInnen wurden nicht körperlich entfernt, man ließ sie gewähren, erst am Ende der Aktion bedankte sich der Moderator für die "Kritik" und "ambivalente Meinung". Auch der Vivisektor sprach von "anderer Meinung" die man "respektieren müsse".

Das Publikum war der Störaktion überwiegend positiv gesonnen: Während zwar ein Teil versuchte, die Rede des Aktivisten durch Buhrufe und Applaus(!) zu sabotieren, applaudierte die andere Hälfte in Anerkennung der Rede des Aktivisten erst an deren Ende.

Der Biologe distanzierte sich in seinem Vortrag von Versuchen an Menschenaffen, obwohl er diese Forderung selbst in seine parlamentarische Stellungnahme zum Gesetzesentwurf eingebracht hatte.
Offenbar werden durch den aktuellen Diskurs auch Opinion Leader und potenzielle Nobelpreisträger sensibilisiert.

Auch die Veranstalter schienen sehr begeistert zu sein: Wie aus internen Kreisen bekannt wurde, soll es im Rahmen der "Wiener Vorlessungen" alsbald eine Podiumsdiskussion zum Thema Tierversuche geben!!

Der VGT wird dieses Angebot gerne aufgreifen und freut sich über einen lebendigen öffentliche Diskurs zu diesem wichtigen Thema!

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.