Lesung und Podiumsdiskussion zum Buch "Staatsgewalt - Die Schattenseiten des Rechtsstaates" - vgt

Teilen:

Lesung und Podiumsdiskussion zum Buch "Staatsgewalt - Die Schattenseiten des Rechtsstaates"

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.01.2013)

Wien, 21.01.2013

Kaum erschienen, gibt es schon die erste Podiumsdiskussion zu dem vom Tierschutzprozess inspirierten "Schwarzbuch Rechtsstaat"

In dem im November 2012 erschienenen Buch illustrieren Katharina Rueprecht und Bernd-Christian Funk anhand acht bedrückender Fallbeispiele die versteckte Realität des österreichischen Rechtsstaates. Es ist wohl kein Zufall, dass gleich in drei von acht Kapiteln Tierrechtsaktivismus unter repressiv-reaktionärer Justiz zu leiden hat:

Aktionen zivilen Ungehorsams führten zum Skandal "Tierschutzprozess", David Richter vom VGT wurde von Polizisten körperlich misshandelt, nachdem er selbst die Polizei gegen eine illegale Jagd einschreiten lassen wollte und - deutlich abstrakter aber mit massiven Folgen für Millionen Zuchtsauen - wird der juristische Widerspruch zwischen dem anspruchsvollen Tierschutzgesetz und der wirtschaftsfreundlichen Tierhalteverordnung beleuchtet.

Diese und weitere Missstände des Rechtsstaats werden nun in einer Podiumsdiskussion erörtert:

Die beiden AutorInnen Katharina Rueprecht und Bernd-Christian Funk, Volksanwältin Terezija Stoisits, BMI-Sprecher Karl-Heinz Grundböck sowie Leiter des Instituts für Rechts- und Kriminalsoziologie Reinhard Kreissl diskutieren nach einer Lesung

am Montag, den 28. Jänner um 18:30
im Festsaal der Bezirksvorstehung Neubau (Hermanngasse 24-26, 1070 Wien).

Dies ist eine Veranstaltung der Stadt Wien (http://www.wien.gv.at/bezirke/neubau/veranstaltungen/staatsgewalt.html).


Das Buch kann ab sofort im VGT-Shop oder direkt beim Verlag bestellt werden.

Staatsgewalt - Die Schattenseiten des Rechtsstaates
Molden Verlag, 224 Seiten, € 19,99

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.