Tierschutz in die Verfassung: Aktionstag in Linz - vgt

Teilen:

Tierschutz in die Verfassung: Aktionstag in Linz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.04.2013)

15.04.2013

Mit Schildern, Transparent und Flyern wurde auf der Linzer Landstraße am 13.4.2013 gegen weitere Verzögerungen seitens der ÖVP protestiert. Zahlreiche Unterstützung gab es an diesem Tag auch von Veggies aus Gmunden und Scharnstein.

Schon seit 2004 steht der Wortlaut für Tierschutz in die Verfassung fest: „Der Staat schützt das Leben und das Wohlbefinden der Tiere aus der besonderen Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf.“ Beim einstimmigen Parlamentsbeschluss im selben Jahr, stimmte auch die ÖVP, so wie alle Parteien zu, Tierschutz in den Verfassungsrang zu heben. Dennoch bleibt die ÖVP bis heute die einzige Partei, die die Umsetzung durch immer wechselnde Vorwände verhindert.

Ein Aktivist in der Rolle der ÖVP, präsentierte den Werbespruch „ÖVP steht für TIERQUAL“, während andere AktivistInnen mit „Tierschutz in die Verfassung, JETZT“ Schildern Infomaterial verteilten und PassantInnen bestärkten, mit zu protestieren. Für alle PassantInnen, die keine Zeit hatten, sich mit den AktivistInnen zu unterhalten, war dennoch deutlich überall www.tierschutz-in-die-Verfassung.at zu lesen. Auf dieser Homepage kann jede/r die Online-Petition unterschreiben oder beim E-Mail Protest Roulett mitmachen – ganz schnell und einfach.

Während des Aktionstages wurde auch Singvogelfang mit einer Petition, Plakaten und in Gesprächen thematisiert. Singvogelfang ist nur noch im oö Salzkammergut erlaubt und sogar durch die UNESCO geschützt. Solange Tierschutz nicht in der Verfassung steht, kann es auch keine Rücksicht auf das Wohlergehen von Singvögeln geben, die während der Vogelfangsaison allein für Tradition leiden. In allen anderen Bundesländern ist das Ausstellen von Wildfängen seit dem in Kraft treten des österreichischen Bundestierschutzgesetzes untersagt!

Deshalb wird es auch weiterhin in Linz und zusätzlich im oö Salzkammergut in den kommenden Wochen und Monaten sowohl Aktivitäten zu Tierschutz in die Verfassung, als auch zu Singvogelfang geben.

Vielen Dank für das große Engagement für Tierschutz in die Verfassung!

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.