VGT gewinnt 1.Platz in Wettbewerb des Landwirtschaftsministeriums! - vgt

Teilen:

VGT gewinnt 1.Platz in Wettbewerb des Landwirtschaftsministeriums!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.05.2013)

Wien, 24.05.2013

Der Tierschutzlauf der letzten Sommer vom Verein Gegen Tierfabriken VGT gemeinsam mit der Tier-WeGe veranstaltet wurde, bekam gestern den 1.Platz in der Kategorie "Speisen und Getränke" beim Wettbewerb "Sportlich zur Nachhaltigkeit" überreicht. Im Rahmen einer prunkvollen Gala würdigte Minister Berlakovich diese Veranstaltung.

Das Ziel des Wettbewerbes, der von „Green Events Austria“ einer Initiative des österreichischen Lebensministeriums und der Bundesländer gemeinsam mit PartnerInnen aus der Wirtschaft organisiert wurde, ist es bei Sportveranstaltungen auf Nachhaltigkeit im Sinne des Umweltschutzes, Ressourcenschonung und soziales Engagement zu setzen.

Der VGT und die Tier-WeGe haben den 2. Tierschutzlauf letztes Jahr auf der Wiener Donauinsel veranstaltet, auch diesmal wurde beim „Green Event“ Wettbewerb eingereicht. Bei dieser Laufveranstaltung, die von 700 Menschen besucht wurde, stand Tierschutz an erster Stelle. Bei Getränken und Speisen wurde auf Regionalität, Saisonalität und Bio geachtet und als großen Beitrag zum Tierschutz und zur Nachhaltigkeit wurden ausschließlich vegane Köstlichkeiten angeboten. Ausserdem gab es ein Mehrweg Bechersystem und die Startersackerln waren aus Baumwolle, also perfekt als Einkaufstasche wiederverwendbar.

Bei diesem Wettbewerb wurden bundesweit 65 Veranstaltungen eingereicht. Eine internationale Jury bewertete die Einreichungen. Kreative und innovative Lösungen, mit Vorbildwirkung für Aktivitäten im Vereinsleben, wurden dabei besonders gewürdigt.

Der Tierschutzlauf wurde mit dem 1. Platz in der Kategorie „Speisen und Getränke“ ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurde das vegane Kartoffelgulasch, das mithilfe der Veganen Gesellschaft Österreich beim Tierschutzlauf angeboten wurde. Die Urkunde wurde von Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich unterzeichnet und übergeben.

Elisabeth Sablik, Veranstalterin des Tierschutzlaufes kommentiert: „Der VGT und die Tier-WeGe freuen sich sehr, dass die Bemühungen um den Tierschutzlauf auf diese Art und Weise geschätzt und gewürdigt wurden.“

Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Tierschutzlauf, am 6. Oktober auf der Wiener Donauinsel! Anmeldung unter
www.tierschutzlauf.at

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.