Mit Infozelt & Karottenmensch beim Global2000 TOMORROW FESTIVAL - vgt

Teilen:

Mit Infozelt & Karottenmensch beim Global2000 TOMORROW FESTIVAL

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.06.2013)

Wien, 06.06.2013

Trotz Regen & Sturm ein voller Erfolg in Zwentendorf an der Donau (NÖ)!

10.000 Besucher_innen wurden an 3 Tagen beim 2. Tomorrow Festival der Umweltschutzorganisation Global2000 erwartet. Musikgrößen wie die Fantastischen 4, Kaiser Chiefs, Marteria, Maximo Park und anderen sowie vielen DJ-Acts sorgten rund um die Uhr für Stimmung. Der Umweltschutz wurde dabei groß geschrieben und so gab es nicht nur viele Recyclingmöglichkeiten, Mehrweggeschirr und -becher, sondern auch eine eigene große interaktive NGO-Area mit Workshops und Kontaktmöglichkeiten. Aktivist_innen des Verein Gegen Tierfabriken und der Veganen Gesellschaft Österreich waren mit Infostand dabei und hatten die Gelegenheit vielen Interessierten den Nachhaltigkeitsaspekt von pflanzlichen Lebensmittel näherzubringen.

 

Muffins & Gewinnspiel
Besonders die flaumigen Holunderbeeren- und Schokomuffins, die angeboten wurden, überzeugten, dass auch ohne Eier und Milch tolle Backkreationen enstehen können. Überraschend schnell sprachen sich die wohlschmeckenden Muffins unter Festivalbesucher_innen herum, und so tat diese Werbung ihr übriges innerhalb von 3 Tagen 500 Muffins unter die Leute zu bringen. Ein Gewinnspiel am Infostand, wo jedes Los gewann, lockte mit Snacks für zwischendurch. Jedoch war es auf diesem Umweltfest nicht schwer sich vegan zu versorgen, denn jeder Gastro-Stand führte mindestens ein tolles rein pflanzliches Gericht.

Die Karotte
Am regenfreien Freitagnachmittag bot sich eine personifizierte Karotte für Fotos an, hielt sie doch verschiedene freche Sprüche für spontane Festivalbesucher_innen bereit und ließ sich im Gegenzug mit einer überdimensionalen Gabel martern. Natürlich für alle ein großer Spaß, denn das Gemüse spürte keinen Schmerz. Die tanzende Karotte war ebenso ein gern fotografiertes und gefilmtes Maskottchen für eine beträchtliche Zahl an Medienvertreter_innen und ein guter Eisbrecher für Gespräche am Infostand. Diese kamen jedoch ohnehin nicht zu kurz und so ergab sich viel Austausch bei freundlichem Klima.
Lustige Fotos zur Karotten-Action im Facebook-Album!

 

Die Location – das Atomkraftwerk
Das AKW Zwentendorf, Österreichs einziges Atomkraftwerk, wurde 1978 fertiggestellt und ging dank einer Volksabstimmung im selben Jahr nie in Betrieb. Zuvor gab es schon anhaltende Proteste, und man ließ bereits während des umgerechnet eine halbe Milliarde teuren Baus aufgrund befürchteter Sabotage-Akte aus der Bevölkerung mehrere Zaunreihen aufstellen und Lieferungen per Hubschrauber kommen. Obwohl die Beteiber dachten, das Volk würde sich wieder beruhigen, war dies nicht der Fall und nach 8 Jahren im "Stand-by-Modus", was erneut eine halbe Milliarde Euro nach heutiger Kaufkraft kostete, war kurz vor dem Reaktorunfall in Tschernobyl April 1986 das entgültige Ende des AKWs Zwentendorf besiegelt.
Faszinierende Fotos vom Inneren des stillgelegten Kraftwerks im Facebook-Album!

So wurde die Festival-Location nicht ohne Grund gewählt, zeigt sie doch eindrucksvoll, was ziviles Engagement gesellschaftlich bewirken kann! Oder können Sie sich gegenwärtig die Existenz eines laufendes Atomkraftwerk in Niederösterreich vorstellen?

 

Heute die Gegenwart von morgen mitgestalten – aktiv werden!
Motivierte Mithilfe und tatkräftige Unterstützung im Aktivismus ist jederzeit willkommen. Lust mit uns aktiv zu werden? Besuchen Sie unser Neuaktivtreffen! Alle Infos und österreichweite Termine auf www.vgt.at/treffen!

Gleich heute – Neuaktivtreffen WIEN
Zeit: jeden 1. Donnerstag im Monat, 18:30
Nächstes Treffen: Donnerstag, 6. Juni 2013
Extratreffen: Mittwoch, 19. Juni 2013

Ort: Veg-Restaurant Landia, Ahornergasse 4, 1070 Wien

 

Das VGT-Street- & Event-Team freut sich auf dein Kommen beim Neuaktivtreffen sowie zu jeder unserer Veranstaltungen!

 

 

Alle VGT-Aktivitäten österreichweit!

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.