Tierparadies Schabenreith: Das war der Tag der offenen Tür - vgt

Teilen:

Tierparadies Schabenreith: Das war der Tag der offenen Tür

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.10.2013)

Wien, 21.10.2013

BesucherInnenrekord bei offenen Hoftoren auf Schabenreith am 5. Oktober! Die Gäste wurden durch das Paradies geführt, Streicheleinheiten wurden ausgetauscht und am Buffet genascht. Ein Ausflug dorthin ist wärmstens Empfohlen!

Im Namen der Krähe möchten wir an dieser Stelle einen kurzen Nachbericht vom Tag des offenen Hoftores des Tierparadies Schabenreith einbringen: Die BesucherInnenschar konnte bei Führungen durch den Hof und das Gelände viel Interessantes über das Tierparadies und die Vorgeschichten der Schützlinge erfahren. Viel Aufklärungsarbeit wurde durchgeführt, indem über das Leiden und Sterben der ArtgenossInnen in der Massentierhaltung erzählt wurde. Darüber hinaus wurden viele Streicheleinheiten ausgeteilt und entgegen genommen. Auch Schabenreith-Bücher, Marmeladen und Gemüsesalz haben AbnehmerInnen gefunden, die Spendenbox war nicht mehr ganz so leer.

Das Buffet hat regen Anklang gefunden und auch der Zwergensaft erfreute sich großer Beliebtheit! Dass am Tag der offenen Tür zwei Katzen abgegeben wurden, sei an dieser Stelle ebenfalls erwähnt und hinterlässt einen bitteren Beigeschmack...

Wir möchten uns im Namen aller für den lieben und zahlreichen Besuch bedanken! Ein großer Dank und große Begeisterung geht an dieser Stelle aber vor allem auch an das Superteam! Herzlichen Dank an Sandra, die unermüdliche Dienerin der Schweine, Pferde, Gefiederten, Langohren und Meerschweinchen, Bellenden und überhaupt; Haushaltsperle Antonia, sowie den Dienerinnen der Katzenbande und Hofkapelle und Anpackerinnen; Wichtelweibchen Gabi und Regina; Hof-Elfe Sanna, Alexandra und Stefania; der Hüterin und Checkerin des veganen (ja - es geht auch tierleidfrei!) Buffets Daniela sowie dem veganen Burgerking Klaus! Außerdem auch ein großes Dankeschön an die Abgesandten vom Vitalhotel Stoderhof; Tussi für weitere kulinarische Verwöhnung und Martin für die tolle Führung!

Nach reger Anfrage gibt es auf Facebook Aufstrichrezepte. Auch auf Facebook finden Sie weitere Fotos vom Tag.

Empfehlen Sie das Tierparadies weiter! Das Team freut sich auf ein Wiedersehen und Kennenlernen beim nächsten Tag der offenen Tür, der wieder rund um den Welttierschutztag am 4. Oktober 2014 stattfinden wird.

PS: Gepriesen sei der Zwerg (Doris Hofner-Foltin) und ihr Hofnarr (Harald Hofner), die diesen einzigartigen Ort zu dem machen, was er ist: ein Paradies für menschliche und nichtmenschliche Tiere!

PPS: Schabenreith verbindet! Helfen Sie, dass es in dieser wunderbaren Form weiterbestehen kann! Wählen sie dazu "Tierparadies Schabenreith" im Spendenformular.

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt