Teilen:

Das Tierschutzressort darf nicht ins Landwirtschaftsministerium!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.11.2013)

27.11.2013

Wir, die Unterzeichner und Unterzeichnerinnen dieser Petition, wenden uns an die SPÖ mit der dringenden Bitte, keinesfalls zuzulassen, dass das im Jahr 2005 neu gegründete Tierschutz-Ressort in das Landwirtschaftsministerium inkludiert wird, wie das der Bauernbund öffentlich fordert.

Petition wegen Übergabe an die SPÖ geschlossen.

Wenn Sie die Sache unterstützen wollen, können Sie sich selbstverständlich auch noch direkt an die SPÖ wenden:
SPÖ-Kontakt-Möglichkeiten

Petition:
"Das Tierschutzressort darf nicht ins Landwirtschaftsministerium!"

Wir, die Unterzeichner und Unterzeichnerinnen dieser Petition, wenden uns an die SPÖ mit der dringenden Bitte, keinesfalls zuzulassen, dass das im Jahr 2005 neu gegründete Tierschutz-Ressort in das Landwirtschaftsministerium inkludiert wird, wie das der Bauernbund öffentlich fordert.

Die Interessen der Landwirtschaft im Sinne einer Agrarindustrie stehen dem Tierschutz in vielen Punkten diametral entgegen, wie sich in den letzten Jahren deutlich gezeigt hat. Bei der Diskussion um ein Verbot der Haltung von Mutterschweinen im Kastenstand z.B., legte der Landwirtschaftsminister für viele Monate hindurch gegen die Vorschläge des Tierschutzministers ein Veto ein. Wäre der Landwirtschaftsminister allein für die Schweinehaltungsverordnung verantwortlich gewesen, wäre es nie zu dem Kompromiss und einem Weg in Richtung Abschaffung der Kastenstände gekommen.

Wir appellieren daher an die SPÖ, die Agenden des Tierschutzes im Gesundheitsministerium zu belassen oder ins Sozialministerium zu verlagern, aber keinesfalls dem Landwirtschaftsministerium zu überantworten!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen