VGT konfrontiert JETZT Legebetrieb Bodenhaltung mit Käfigen im Bezirk Hartberg - vgt

Teilen:

VGT konfrontiert JETZT Legebetrieb Bodenhaltung mit Käfigen im Bezirk Hartberg

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.12.2013)

Schölbing, 16.12.2013

24 Stunden Dauervideoband innerhalb des AMA-Betriebs beweist: die Hühner sind ganztägig im Käfig eingesperrt! VGT fordert Verbot dieser Haltungsform

Fotos aus dem Legebetrieb

Seit 1. Jänner 2009 ist die Käfighaltung von Legehühnern in Österreich verboten. Doch schon im April 2013 deckte der VGT 2 Legebetriebe in der Steiermark, Bezirk Hartberg, auf, die offiziell als Bodenhaltung geführt wurden, ihre Hühner aber in Käfige sperrten. Vor der Kontrolle wurden dann die Hühner aus den Käfigen gelassen. Die Ausrede der BetreiberInnen: die Hühner seien nur in der Nacht im Käfig, das ist zwar gesetzwidrig, würde die Tiere aber nicht stören, weil sie eh schlafen!

Nun gibt es von einem weiteren solchen Bodenhaltungsbetrieb mit Käfigsystemen aus dem Bezirk Hartberg Foto- und Filmmaterial. Diesmal hatten Unbekannte eine Kamera im Betrieb installiert, die 24 hindurch ununterbrochen mitfilmte. Man sieht eindeutig, dass die Käfige nie geöffnet werden! Deshalb sind nun 40 AktivistInnen des VGT vor Ort bei diesem Betrieb und fordern eine sofortige amtstierärztliche Kontrolle.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch: ,,Eine Bodenhaltung darf keine Käfige enthalten, selbst wenn diese angeblich offen stehen würden. Wozu sollten sich in den Stallungen überhaupt Käfige befinden? Es ist völlig klar, dass die Kontrollen bei Haltungssystemen, die man mit einem Handgriff von Käfig- auf Bodenhaltung umstellen kann, versagen müssen. Wir fordern daher von der AMA, derartige Stallungssystemen das Siegel zu versagen und für die Kontrollen eine verpflichtende Blombierung einzuführen!"

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt

18.08.2025, Wien

Ergebnisse des Kreativwettbewerbs!

Die Gewinner:innen stehen fest - alle eingesendeten Bilder in der Galerie.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?