TRK 2014: So großes Interesse wie noch nie - vgt

Teilen:

TRK 2014: So großes Interesse wie noch nie

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26.03.2014)

Wien, 26.03.2014

Nach nur wenigen Tagen fast 50 Anmeldungen!

Nach nur wenigen Tagen fast 50 Anmeldungen!

Alle Informationen und online Anmeldung: www.tierrechtskongress.at

  • Wo: Don Bosco Haus, St. Veitgasse 25, 1130 Wien

  • Wann: 9. -12. Oktober 2014

Bis Ende Mai gilt noch der vergünstigte Tarif! Der Kongress bietet mit Vorträgen, Arbeitskreisen, Diskussionen und Filmen ein dichtes Programm.

"Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs", meint Harald Balluch, Geschäftsführer des VGT. "Das ist an allen Ecken und Enden zu spüren. Das Interesse an Veganismus und Tierrechten nimmt ständig zu."

Seit 2002 findet der Tierrechtskongress (TRK) regelmäßig in Wien statt. Die Veranstaltung ist laufend gewachsen. 2011 waren bereits 400 BesucherInnen zu verzeichnen. "So etwas wie dieses Jahr haben wir allerdings noch nicht erlebt. Bevor wir überhaupt mit der Bewerbung starteten, ging es schon mit Anmeldungen los. Wenn das so weitergeht wird das ein Rekord-Event. Es ist jedenfalls ein Zeichen, dass diese Veranstaltung den Nerv der Zeit trifft."

Die Auswahl an veganen und vegetarischen Lebensmitteln in Supermärkten ist in letzter Zeit sprunghaft angestiegen. Veganismus ist in aller Munde. Keine Buchhandlung mehr in der es nicht eine Reihe unterschiedlicher einschlägiger Kochbücher gibt. Bei den Oscar Feierlichkeiten sind "vegetarisch und vegan ein großes Thema" wie erst kürzlich in der "Heute" stand. Und die Krone hat das Wort "Speziesismus" kürzlich in ihren Sprachschatz aufgenommen.

Manches davon mag banal klingen. Nichts desto weniger sind es klare Signale, dass die Gedanken- und Lebenswelt rund um Tierrechte in der Mitte der Gesellschaft anzukommen beginnt.

"Alle Menschen, denen Tierschutz und Tierrechte – kurz, ein fairer und zeitgemäßer Umgang mit Tieren – ein Anliegen sind, haben die einzigartige Gelegenheit, bei der größten deutschsprachigen Veranstaltung dieser Art auf den neuesten Stand gebracht zu werden. Natürlich sind auch Menschen gerne willkommen, die bisher noch nicht mit der Tierschutz- und Tierrechtsbewegung in Kontakt getreten sind. Die Atmosphäre verspricht auch dieses Jahr wieder von der Solidarität mit Tieren und dem Aufbruch in eine tierfreundlichere Zukunft getragen zu werden."

Auch für NeueinsteigerInnen geeignet!

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.