Teilen:

Nach 3 Stunden VGT-Besetzung der Käfig-Bodenhaltung: Amtstierarztkontrolle

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.04.2014)

Illensdorf, 10.04.2014

Besitzer sagte vor laufender Kamera, dass er die Hühner eingesperrt hatte - Polizei drängte auf Ende der Besetzung

Besitzer sagte vor laufender Kamera, dass er die Hühner eingesperrt hatte - Polizei drängte auf Ende der Besetzung

Zur Fotogalerie: AMA-Bodenhaltung mit Käigen

Die 40 TierschützerInnen des VGT blockierten die Einfahrt in den AMA-Bodenhaltungsbetrieb mit Käfighaltung für 20.000 Legehennen. Zwar zeigte sich der Besitzer des Betriebs kooperativ und ließ die AktivistInnen in die Halle schauen - tatsächlich wurden die Hühner aus den Käfigen gelassen und bevölkerten die Gänge zwischen den Käfigreihen - doch er gab vor laufenden Kameras zu, dass die Tiere vorher eingesperrt waren. Aber er dürfe das. Allerdings wurde nicht klar, auf Basis welcher Ausnahmegenehmigung. Auch die AMA reagierte auf die Vorwürfe und meinte, sie habe zwar beschlossen, die Türen in derartigen Käfigaufstallungen in der Bodenhaltung zu blombieren, damit sie nicht geschlossen werden können, doch manche Betriebe würden davon ausgenommen. Der Besitzer behauptete, die AMA-Kontrolle habe erst vor 4 Wochen stattgefunden, doch ein Sprecher der AMA dementierte das.

Unterdessen sind 2 AmtstierärztInnen der BH Hartberg am Betrieb erschienen. Sie nahmen die Anzeige der TierschützerInnen mit den Beweisfotos der geschlossenen Käfigtüren auf. Danach fand eine Kontrolle des Betriebs auf Anweisung des Bezirkshauptmanns statt. Daraufhin drängte schon die Polizei die Blockade aufzulösen, doch die TierschützerInnen wollten bleiben, bis die amtstierärztliche Kontrolle abgeschlossen war und ein Ergebnis erbracht hatte.

VGT-Obmann Martin Balluch: ,,Wir fordern Tierschutzminister Alois Stöger auf, hier endlich etwas zu unternehmen. Aufstallungen dieser Art sind keine Bodenhaltung und müsssen gesetzlich ausgeschlossen werden. Weder haben die KonsumentInnen dafür Verständnis, noch ist das vom Standpunkt des Tierschutzes tragbar. Dieser Betrieb hat seine Käfigreihen in einer der Hallen völlig neu installiert. Das sind keine alten Betriebe, sondern völlig neue! Das Legebatterieverbot reicht nicht, es muss auch in der Bodenhaltung nachgebessert werden! Auch offene Käfige sind Käfige!"

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!