Osterbuffet an der Rudolf-Steiner Schule in Pötzleinsdorf - vgt

Teilen:

Osterbuffet an der Rudolf-Steiner Schule in Pötzleinsdorf

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.04.2014)

Wien, 10.04.2014

Letzten Samstag wurden Infos zur Milch- und Eierproduktion mit den vielfältigsten Leckereien garniert – rein pflanzlich!

Letzten Samstag wurden Infos zur Milch- und Eierproduktion mit den vielfältigsten Leckereien garniert – rein pflanzlich!

VGT-Aktivistin Kathi nutzte den Anlass der 30-Jahr-Feier der von ihr besuchten Rudolf-Steiner Schule in Pötzleinsdorf und ergänzte das dort stattfindende Osterbuffet auf eigene Initiative mit einem Infotisch, wo man sich zur Situation von Legehühnern wie auch Milchkühen informieren konnte. Natürlich wurden auch Folder zur veganen Ernährung wie Rezepthefte, Nährwerttabellen, Restaurant- und Einkaufsführer geboten.

Überzeugungsarbeit leisteten dabei vorallem ihre rein pflanzlichen kulinarischen Kreationen. So fertigte sie schon im Vorfeld Teigtaschen, die mit Kartoffel und Mangold oder auch Letscho gefüllt waren. Die veganen Wraps konnten dagegen von den Besuchern und Besucherinnen der Veranstaltung individuell zusammengestellt werden, was sehr gut ankam.

Auch die Süßspeisen traten den Beweis an, dass Backen ohne Milch und Eier zu tollen Ergebnissen führen kann: Cupcakes, Muffins, Torten und Kuchen sahen nicht nur toll aus, sondern führten zu positiven Rückmeldungen.

Ein voller Erfolg für Kathis Einsatz wie auch für vegane Kulinarik, die den Vergleich zum dortigen Angebot an Speisen auf Basis tierlicher Zutaten nicht scheuen braucht. Immerhin hat Kathi knapp 600,- eingenommen, die sie aufgerundet dem Verein Gegen Tierfabriken spendet. Der VGT bedankt sich für das großartige eigeninitiative Engagement und die viele Mühe wie natürlich auch für Kathis Spende!

Vielleicht lässt sich die eine oder der andere von dieser Initiative inspirieren, nutzt ebenso Events um für ein pflanzliches Angebot zu sorgen oder fragt einfach bei Kantinen und Mensen immer wieder nach veganen Speisen. Denn auch Nachfrage fördert das Angebot, wie sich schon bei vielen Cafés, die dadurch Sojamilch als Kuhmilchalternative auf die Karte setzten oder auch Imbissbuden, die nun auch vegane Würste führen, zeigt.

 

Auch Eissalons und Pizzerien stocken ihr Angebot derzeit für Veganerinnen und Veganer auf. Die Vegane Gesellschaft Österreich arbeitet aktuell daran, Listen zu erstellen, in welchen Lokalen in ganz Österreich Pizza oder Eis vegan erhältlich ist. Tipps bitte an info@vegan.at

 

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.