Fotogalerie: Bodenhaltung mit Käfigen, Steiermark - vgt

Teilen:

Fotogalerie: Bodenhaltung mit Käfigen, Steiermark

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.04.2014)

09.04.2014

Das soll Bodenhaltung sein? Bilder wie aus einer Legebatterie!

April 2014

Wenn die unterste Käfigreihe offen steht, ist es eine legale Bodenhaltung. Doch sehr oft wird das einfach ignoriert!

In diesen Hallen gibt es kein Tageslicht - Neonbeleuchtung sorgt für einen unnatürlichen Tag-Nacht-Rythmus

Der vorgesehene Scharrbereich bleibt die meiste Zeit versperrt

Die sogenannte Bodenhaltung bedeutet für die Hühner in Wirklichkeit ein Leben auf Gitterboden

Die Futterstellen sind ausschließlich in der obersten Etage, das soll die Hennen dazu animieren im Käfig zu bleiben.

Oft werden tote Hühner erst nach Wochen zufällig entdeckt

Dicht gedrängt haben sie keinen Platz um ihr natürliches Verhalten auszuleben

In diesem Haltungssystem leben die Hühner etwa ein Jahr, dann werden sie ausgewechselt

Die Ammoniakbelastung und der viele Staub belasten die Gesundheit der Tiere enorm

Viele von ihnen werden krank

Unzählige Hühner werden jeden Tag im Müll entsorgt

Wie in einer Legebatterie werden auch hier die Eier über ein Förderband abtransportiert

Bunt gefärbt gelangen diese Eier dann in den Supermarkt

 

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt

18.08.2025, Wien

Ergebnisse des Kreativwettbewerbs!

Die Gewinner:innen stehen fest - alle eingesendeten Bilder in der Galerie.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?