Mastgeflügel: Supermärkte scheren aus Anti-Tierschutz Koalition der Regierung aus - vgt

Teilen:

Mastgeflügel: Supermärkte scheren aus Anti-Tierschutz Koalition der Regierung aus

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.05.2014)

Wien, 20.05.2014

Besatzdichtenerhöhung wäre Todesstoß für Bio und tierschutzkonformere Haltung; Tierschutzdelegation bei SPÖ Kärnten, Proteste in Wien, St. Pölten und Krems

Besatzdichtenerhöhung wäre Todesstoß für Bio und tierschutzkonformere Haltung; Tierschutzdelegation bei SPÖ Kärnten, Proteste in Wien, St. Pölten und Krems

REWE hat mit Pro Planet Masthühnern innovativ ein Projekt gestartet, von sich aus die Haltungsbedingungen dieser Tiere zu verbessern. Statt die Besatzdichte zu erhöhen, wie das die Regierung plant, wird von 30 auf 25 kg Lebendgewicht pro m² reduziert. Dem VGT teilten die Firmenverantwortlichen mit, dass sie sich deshalb ganz klar gegen eine Besatzdichtenerhöhung in der konventionellen Mast aussprechen. Das würde ihr Projekt torpedieren und gefährden.

SPAR wandte sich in einem Schreiben an den VGT: ,,Wir sprechen uns GEGEN eine Besatzdichtenerhöhung aus. Das Missverständnis dürfte so entstanden sein, dass wir uns zuerst unvoreingenommen alle Standpunkte angehört haben. Sehr schnell war klar, dass wir uns aber eindeutig dagegen aussprechen."

In Kärnten besuchte eine Tierschutzdelegation die Zentrale der Landes-SPÖ in Klagenfurt. Landesgeschäftsführer Daniel Fellner war sehr bestürzt, von der geplanten Besatzdichtenerhöhung zu erfahren. Gabi Dörflinger, Kammerrätin für Land- und Forstwirtschaft, fürchtete, dass das den Konkurrenzdruck auf die Biobetriebe enorm erhöhen würde. Die Tierschutzorganisation RespekTiere protestierte unterdessen in St. Pölten und Krems gegen die Pläne des SPÖ-Tierschutzministeriums im Mastgeflügelbereich. In Wien gab es entsprechende VGT-Kundgebungen. Die Tierschutzorganisation Robin Hood appellierte an die SPÖ-KandidatInnen für die EU-Wahl.

VGT-Obmann Martin Balluch: ,,In wenigen Tagen wird die Wahl vorbei sein. Ist dann aus Sicht des Tierschutzministers Alois Stöger die Bahn frei für den Abbau zentraler Tierschutzstandards im Mastgeflügelbereich? Die Tierschutzszene ist alarmiert. Aber nicht nur das, Minister Stöger wird sich auch der Opposition der Supermarktketten, sowie der Bio- und der tierschutzgerechteren Betriebe gegenüber sehen. Will er jenen Sektor der Landwirtschaft, der Österreich zum Feinkostladen Europas machen sollte, der Agrarindustrie opfern?"

20.06.2025, Salzburg

Salzburg: Mahnwache für verhungernde Stadttauben

Über 40 Tierschützer:innen des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN, der ARGE Stadttauben Salzburg und von RespekTiere versammelten sich heute vor dem Schloss Mirabell, dem Sitz der Stadtregierung, zu einer stillen Mahnwache für die derzeit qualvoll verhungernden Salzburger Stadttauben.

18.06.2025, Salzburg

Einladung: Mahnwache für verhungernde Stadttauben vor Salzburger Schloss Mirabell

VGT plädiert für tierschutzkonforme Lösung für Stadttauben

17.06.2025, Weltweit

Weltweiter Ei-Skandal: Aufdeckung zeigt brutale Realität der Käfighaltung

Open Wing Alliance veröffentlicht größte Käfig-Ei-Recherche aller Zeiten. Erschütternde Zustände in 37 Ländern ans Licht gebracht.

17.06.2025, Wien

„Das ist KEIN Vollspaltenboden-Verbot! Weg mit § 18 (2a) Tierschutzgesetz!“

Mit einem Transparent mit dieser Botschaft tauschte der VGT heute die Rollen von Schwein und Mensch: wie würden Sie sich fühlen, lebenslang auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten?

16.06.2025, Niederösterreich

5 verwaiste Fuchswelpen in NÖ gerettet

VGT fordert Schonzeit für Füchse und macht auf Petition an den Wiener Landtag aufmerksam

16.06.2025, Wien

VGT-Aktion zum Schweine-Vollspaltenboden: Stroh im Kopf statt auf dem Boden!

Landwirtschaftsminister Totschnig sollte sich an Schweden ein Beispiel nehmen: seit langem verpflichtende Stroheinstreu statt Vollspaltenboden und 85 % Selbstversorgung

13.06.2025, Wien

Internationaler Tag gegen Tiertransporte

VGT fordert strenge neue EU-Tiertransport-Verordnung

12.06.2025, Wien

Medienaktion zum internationalen Tag gegen Tiertransporte

VGT schließt sich weltweiten Protesten an und fordert neue, strengere EU-Tiertransportverordnung