Teilen:

VGT bei Cesar Millan Hundeshow in der Wiener Stadthalle

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17.09.2014)

Wien, 17.09.2014

Zitate aus Millan-Schriften zum Umgang mit Hunden zeigen erschreckende Kaltblütigkeit, Brutalität und Lust an Unterdrückung

Zitate aus Millan-Schriften zum Umgang mit Hunden zeigen erschreckende Kaltblütigkeit, Brutalität und Lust an Unterdrückung

Cesar Millans zwei Shows in der Wr. Stadthalle sind nun vorbei. Der VGT hat an beiden Tagen Informationskundgebungen vor den Eingängen abgehalten und sich die Show auch angesehen. Dabei wurde einmal mehr klar, was für einen destruktiven und brutalen Umgang mit Hunden dieser Mann propagiert. ,,Leader of the pack", also Rudelführer, solle man sein und der Hund müsse unterworfen werden. Und zwar nicht nur ,,Problemhunde" aus dem Tierheim, sondern ausnahmslos alle Hunde. In einer Broschüre, die bei seiner Show zu haben war, wird erklärt, dass der Hund ab einer Distanz von 3,6 m zum Menschen den Schwanz einzuziehen und sich nieder zu ducken hat. Ab 1,2 m vor dem Menschen soll der Hund den Schwanz zwischen die Beine klemmen und praktisch am Boden zu Kreuze kriechen! Nur ein Tier, das Angst hat, verhält sich so. Aber ein Hund sollte vor seinen Menschenfreunden keine Angst haben müssen, im Gegenteil.

In seinem Buch ,,Du bist der Rudelführer" erklärt Millan über mehrere Seiten hinweg das richtige Spazierengehen. Der Hund soll dabei mit einer extra entwickelten Würgeleine, die sich besonders schmerzhaft hinter dem Ohr zusammenzieht, kontrolliert werden. Über mindestens ¾ (!) des Spaziergangs muss der Hund ,,bei Fuß" gehen und darf nicht schnüffeln und sich seinen eigenen Weg suchen. Millan schwärmt dazu, wie toll sich das anfühle, ein Wesen so dominieren zu können. Absolut verboten sei, so Millan, den Hund vor sich herlaufen zu lassen. Der Hund müsse immer geduckt hinter dem Menschen bleiben und als letzter durch eine Türe gehen. Wenn er brav gehorcht hat und unterwürfig am Boden kriecht, dann, so Millan, könne man ihm zur Belohnung erlauben sein Geschäft zu verrichten.

Millan schwärmt in seinem Buch auch von verbotenen Elektroschockgeräten und Stachelhalsbändern. Letztere wären genauso schmerzhaft wie eine gute Massage, behauptet er allen Ernstes, und Elektroschocks würden Hunden weniger weh tun als Menschen, weil nur diese zu logischem Denken fähig seien. Seine Begeisterung von Dominanz unterstrich Millan auch mit absurden Anekdoten von einem Kaninchen, das ein Rudel Schafe durch Schläge gefügig gemacht habe, und von einer Katze, die gegenüber einem Rottweiler ,,Rudelführer" sei. Auch Polizeihundeführer schwärmen von Millans Brutalmethoden. Kein Wunder, ist doch allgemein bekannt, dass deren Diensthunde zu skrupellosen Kampfmaschinen ausgebildet werden, die gemeingefährlich sind.

VGT-Obmann Martin Balluch, der selbst seit 30 Jahren mit Hunden zusammenlebt, ist entsetzt: ,,Wer Hunde so behandelt, wie Cesar Millan das propagiert, der zerstört ihre Seele und Persönlichkeit. Hier geht es nicht um Problemhunde, die vor dem Einschläfern gerettet werden müssen. Millan behauptet allen Ernstes, man müsse jeden Hund auf diese Weise misshandeln und dominieren, weil sonst .. Ja, weil was genau? Meine Hunde können beim Spaziergang vor oder nach mir laufen oder ihr Geschäft verrichten und herumschnüffeln, wie sie wollen. Niemals hat einer davon sich vor mir gefürchtet oder musste in meiner Nähe geduckt herumkriechen. Das ist doch völlig absurd. Unser Verhältnis ist von Liebe und nicht von Dominanz geprägt. Das schließt sich nämlich aus. Früher wurde behauptet, man müsse Kinder schlagen, wenn man sie liebt. Heute wissen wir, was das für ein Unsinn ist. Genauso mit Hunden. Hunde sind genauso Rudeltiere wie Menschen und brauchen genauso keine Dominanz, sondern Freiheit, Vertrauen und Sicherheit. Ohne Dominanz ist das Zusammenleben wunderbar friedlich und freundlich, erst Würgehalsbänder und Elektroschocks machen Hunde zu Neurotikern, die plötzlich beißen könnten."

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können