Teilen:

Der Begleiter - eine Welt hinter dem Alltag von Bernhard Hoffmann

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.10.2014)

Wien, 22.10.2014

Ein ideales Buch für alle TierfreundInnen. Der Hauptdarsteller des Buches - ein Hund - zeigt den LeserInnen, dass Tiere empathische und denkende Lebewesen sind.

In der verschlafenen Kleinstadt Cranton (USA) passiert normalerweise nichts Außergewöhnliches. Das ändert sich schlagartig, als eines Tages ein Hund auftaucht. Auf den ersten Blick wirkt er wie ein gewöhnlicher Hund. Er ist mittelgroß, hat braunes Fell und leicht herabhängende Ohren. Das Bemerkenswerte an ihm ist, dass er scheinbar niemandem gehört und auf magische Weise Menschen aufspürt, die seine Hilfe benötigen. Über die Jahre wird er zu einem Begleiter und Therapeut für einige BewohnerInnen der Kleinstadt. Er kommt, wenn er spürt, dass er gebraucht wird, und verlässt die betroffenen Personen wieder, wenn er das Gefühl hat, seinen Beitrag geleistet zu haben. In dieser Zeit verändert sich das Leben der Menschen die er besucht auf eine ganz besondere Weise. Finn Henderson, ein Journalist aus Portland, enthüllt die berührenden Geschichten und dramatischen Schicksale dieser Personen...

Bernhard Hoffmann, der Autor dieses Buches, ist selber Journalist und schreibt seit vielen Jahren. ,,Der Begleiter" ist sein erstes veröffentlichtes Buch. Inspiriert wurde er zu dieser Geschichte von seinem eigenen Hund. Bernhard Hoffmann zeigt damit ganz klar, dass Tiere nicht nur ,,instinktgesteuerte Maschinen" sind, wie viele Menschen gerne glauben, sondern fühlende und denkende Lebewesen wie wir.

Auf der-begleiter.at finden sich interessante Leseproben, LeserInnenmeinungen und die Möglichkeit das Buch in gedruckter Form oder als E-Book zu erwerben.

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich