Teilen:

Der Begleiter - eine Welt hinter dem Alltag von Bernhard Hoffmann

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.10.2014)

Wien, 22.10.2014

Ein ideales Buch für alle TierfreundInnen. Der Hauptdarsteller des Buches - ein Hund - zeigt den LeserInnen, dass Tiere empathische und denkende Lebewesen sind.

In der verschlafenen Kleinstadt Cranton (USA) passiert normalerweise nichts Außergewöhnliches. Das ändert sich schlagartig, als eines Tages ein Hund auftaucht. Auf den ersten Blick wirkt er wie ein gewöhnlicher Hund. Er ist mittelgroß, hat braunes Fell und leicht herabhängende Ohren. Das Bemerkenswerte an ihm ist, dass er scheinbar niemandem gehört und auf magische Weise Menschen aufspürt, die seine Hilfe benötigen. Über die Jahre wird er zu einem Begleiter und Therapeut für einige BewohnerInnen der Kleinstadt. Er kommt, wenn er spürt, dass er gebraucht wird, und verlässt die betroffenen Personen wieder, wenn er das Gefühl hat, seinen Beitrag geleistet zu haben. In dieser Zeit verändert sich das Leben der Menschen die er besucht auf eine ganz besondere Weise. Finn Henderson, ein Journalist aus Portland, enthüllt die berührenden Geschichten und dramatischen Schicksale dieser Personen...

Bernhard Hoffmann, der Autor dieses Buches, ist selber Journalist und schreibt seit vielen Jahren. ,,Der Begleiter" ist sein erstes veröffentlichtes Buch. Inspiriert wurde er zu dieser Geschichte von seinem eigenen Hund. Bernhard Hoffmann zeigt damit ganz klar, dass Tiere nicht nur ,,instinktgesteuerte Maschinen" sind, wie viele Menschen gerne glauben, sondern fühlende und denkende Lebewesen wie wir.

Auf der-begleiter.at finden sich interessante Leseproben, LeserInnenmeinungen und die Möglichkeit das Buch in gedruckter Form oder als E-Book zu erwerben.

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.