Teilen:

Schmackhafte Rezepte ohne Tierleid

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.12.2014)

07.12.2014

Es muss nicht immer ein Burger aus Rindfleisch sein! Pflanzliche Alternativen zu Fleisch schmecken wunderbar und sind mittlerweile auch schon immer häufiger im Angebot. Die vegane Ernährung ist nämlich ein Megatrend, dem immer mehr Menschen folgen. Auf Soja- oder Weizenbasis hergestellte Schnitzel, Vurst oder Schnetzel schmecken köstlich und sind in einer riesigen Auswahl zu haben.

Rezepttipp: Omas-Rouladen nach Jérôme Eckmeier

Diese Rouladen sind ein wahrer Festschmaus! Wer will da schon Fleisch essen? Das Rezept ist in unserer Rezeptedatenbank zu finden.

Unsere informative Broschüre "Tofu-Shopping" gibt Auskunft über Bezugsquellen für vegane Produkte sowie Fleischersatz. Die Broschüre steht als pdf-Download zur Verfügung!

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren