Teilen:

Tierquälerische Haltung von Fischen im Shoppingcenter Seiersberg

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.02.2015)

Graz, 05.02.2015

In den Passagen des beliebten Grazer Einkaufszentrums werden lebende Fische zu bloßen Dekorationszwecken gehalten: Damit man sie immer sieht in einem nur 30 cm flachen, strukturlosen Becken.

Tiere sollten schon längst nicht mehr als Sachen behandelt werden. Dass dieses ethische Ideal in der Nutztierhaltung deutlich verfehlt wird, ist nicht neu. Doch die Degradierung zu bloßen Unterhaltungszecken, die Benutzung leidensfähiger Lebewesen zu Dekorationszwecken sollte 2015 noch viel mehr verpönt sein.

Doch im Shoppingcenter Seiersdorf, einem Einkaufszentrum in der Nähe von Graz, müssen nach wie vor ein knappes Dutzend ca. 30 cm großer Goldfische in einem flachen Becken ihr Dasein fristen: Ohne jegliche Rückzugsmöglichkeit sind die Wirbeltiere Licht und Lärm sowie den Griffen der zahlreichen BesucherInnen ausgesetzt. Dementsprechend apathisch liegen sie stundenlang im Wasser. Das Becken ist dabei nur 30 bis 35 cm tief.

Tiere sind gem. Tierschutzgesetz aber so zu halten, dass ihre Körperfunktionen und ihr Verhalten nicht gestört werden und ihre Anpassungsfähigkeit nicht überfordert wird. Insbesondere ist den hier vorliegenden Goldfischen eine Beckentiefe mindestens im Ausmaß von mindestens dem Dreifachen ihrer Körperlänge sowie Versteckplätze, Deckungsmöglichkeiten und Bepflanzung zu gewährleisten.

Der VGT hat Anzeige erstattet.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen