Teilen:

Mallorca bald ohne Stierkampf

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.10.2015)

Wien, 14.10.2015

Antrag der Regierungsparteien soll diese tierquälerische Tradition ab 2016 verbieten

Stierkämpfe sind für die betroffenen Tiere die reinste Quälerei. Schon bevor der Kampf beginnt, werden sie oft durch Wasser- und Nahrungsentzug geschwächt. In der Arena wird der Stier am Anfang von Lanzenreitern immer wieder hin und her getrieben und zusätzlich wird mit Eisenspitzen und Widerhaken in den Nacken des Stieres gestochen, sodass die Nackenmuskulatur stark verletzt wird und der Stier seinen Kopf nicht mehr richtig heben kann. Erst dann kommt der Torero in die Arena und beendet das blutige Spektakel, nach langem Treiben, mit einem Herzstich.

In Argentinien, Kanada, Cuba, Dänemark, Italien, Niederlande, in Teilen von Spanien (Katalonien) und den Kanarischen Inseln wurde der Stierkampf glücklicherweise bereits verboten. Jetzt soll auch Mallorca bald dazugehören – der VGT begrüßt dieses Vorhaben und hofft, dass auch noch weitere Länder diesem Beispiel folgen!

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.