Teilen:

Breites Aktivismusspektrum und regelmäßige Kundgebungen in Innsbruck

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.11.2015)

Innsbruck, 13.11.2015

Bereits seit dem Jahr 2006 gibt es in Innsbruck eine VGT-Gruppe, und damit auch regelmäßige kreative Aktionen und lautstarke Kundgebungen!

Auch vor der Gründung der Tiroler VGT-Ortsgruppe gab es immer wieder Protestaktionen, wie beispielsweise den großen Demomarsch für Tierrechte und gegen Tierpelz oder Aktionen und Demos anlässlich der Tiroler Jagdtage. Seit 2006 finden zusätzlich zu diesen traditionellen Demomärschen auch zwei Mal wöchentlich Infodemos in Innsbruck statt.

Anfangs war man thematisch vor allem auf den Pelzverkauf bei Kleider Bauer konzentriert, deshalb gibt es nach wie vor der Standort neben der Kleider Bauer Filiale in der Museumstraße. Mit der Zeit entwickelten sich die Kundgebungen dort und griffen weitere Themen, wie die vegane Lebensweise, Tierrechte und Tierschutz auf.

Zudem wird auch speziell über die bundesweit laufenden Kampagnen informiert und diese mitgetragen, wie derzeit die große Kampagne gegen die schlimmsten Auswüchse der Jagd, die Gatterjagd und die Jagd auf gezüchtete Tiere. Unterstützt wird diese Kampagne von unserer Gruppe in Tirol mit Kundgebungen und Transparenten abends zur Rushhour an der stark befahrenen Grassmayerkreuzung und am Kreisverkehr an der Autobahnabfahrt Innsbruck Mitte. Dort werden in alle Fahrtrichtungen insgesamt vier große Transparente mit der Aufschrift "Jagdverbot auf Zuchttiere!" gehalten und so alle AutofahrerInnen auf die Thematik aufmerksam gemacht. Im Sommer konnten auch zwei große Medienaktionen in der Maria-Theresienstraße auf die Beine gestellt werden, welche für beachtliche Resonanz sorgten.

Weiters gibt es einmal monatlich einen Infostand in der Theresienstraße zu verschiedenen Tierschutz- und Tierrechtsthemen, wie letzte Woche der Jahreszeit gemäß zum traurigen Thema "Martinigans", meist auch mit veganen Kostproben. Die Proteste in Innsbruck sind sehr kreativ geprägt. So beispielsweise die kürzliche Halloween-Grusel-Aktion bezüglich Tierpelz bei Kleider Bauer, Feuerspuckaktionen im Rahmen von Infokundgebungen zu Tierrechten oder die legendären Demo-Schnee-Personen am Infostand, sobald es die Witterung zulässt. Wir freuen uns immer über Unterstützung und neue Ideen.

Die regelmäßigen Infodemos in Innsbruck finden Freitag und Samstag von 14:00 bis 17:00 statt. Da die Kundgebungen aber manchmal aufgrund anderer Themenbereiche verlegt werden müssen, bitte bei Interesse vorher ein kurzes Mail an Chris (chrismoser_radikalkunst@yahoo.de) schicken.

Tipp: Traditionell findet auch heuer der große Demomarsch für Tierrechte und gegen Tierpelz am 8. Dezember statt. Wir freuen uns über zahlreiche TeilnehmerInnen!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen