Ermittlungen Staatsanwaltschaft Tierquälerei Gatterjagd Mayr-Melnhof und Mensdorff - vgt

Teilen:

Ermittlungen Staatsanwaltschaft Tierquälerei Gatterjagd Mayr-Melnhof und Mensdorff

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.02.2016)

Wien, 12.02.2016

Einvernahmen dreier ZeugInnen heute – Staatsanwaltschaft nimmt den Vorwurf der Tierquälerei im Jagdgatter und beim Aussetzen von Zuchttieren ernst

Der VGT hat in der letzten Jagdsaison zahlreiche Treibjagden im Gatter und auf ausgesetzte Zuchtvögel dokumentiert und angezeigt. Im Jagdgatter werden gefangene Tiere mit Treiberkolonnen und Jagdhunderudeln gehetzt und in Todesangst versetzt. Ein Gutachten von Wildbiologin Karoline Schmidt bestätigte das wissenschaftlich. Beim Aussetzen gezüchteter Fasane kommen zahme Tiere in die freie Wildbahn, ohne dort überlebensfähig zu sein. Das wiederum bestätigt ein wissenschaftliches Gutachten von Veterinär Hans Frey. Beides muss damit als unnötige Tierquälerei gesehen werden, da diese Tiere ja bereits in der Obhut von Menschen waren. Auch die steirische Tierschutzombudsfrau hat die Treibjagd in umzäunten Gattern als Tierquälerei im Sinne des Strafgesetzbuches bezeichnet. Und Univ.-Prof. Klaus Hackländer hält das Aussetzen gezüchteter Tiere ohne wissenschaftliche Begleitung ebenfalls für Tierquälerei. Die Sachlage ist damit eindeutig. Die Staatsanwaltschaft nimmt die entsprechenden Anzeigen nun ernst und hat für heute Einvernahmen der ZeugInnen angeordnet.

VGT-Obmann Martin Balluch ist gerade von seiner Einvernahme zurück: „Mayr-Melnhof in Salzburg spricht davon, dass er gar keine Wildschweine züchtet, aber er hält Wildschweine in einem Gatter gefangen und füttert sie. Wie nennt man so etwas, wenn nicht Wildschweinzucht? Und seine Treibjagd sei sinnvoll, die Tiere würden danach gegessen. Schmidt weist in ihrem Gutachten nach, dass die Fleischqualität dieser Tiere nach einer Treibjagd durch die Todesangst und Panik sehr verringert wird. Abgesehen davon gibt es andere Möglichkeiten, gefangene Schweine zu töten, um sie zu essen, als sie einer Treibjagd durch Jagdgäste auszusetzen. Das sind daher unnötige Qualen. Ähnlich bei Mensdorff-Pouilly, auch dort werden Tiere gezüchtet und dann gehetzt, und damit unnötigen Qualen ausgesetzt. Wir setzen unsere Hoffnung in die Ermittlungsarbeit der Staatsanwaltschaft, dass das gehobene Tierschutzbewusstsein in der Bevölkerung dazu führt, dass ein derartiger Umgang mit Tieren nun als Tierquälerei zu sehen ist und strafrechtlich geahndet werden muss.“

29.08.2025, Graz

Tierschützerin beginnt in Graz 24 Stunden auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 soll dieser neue Boden den angeblich so großartigen Standard in Österreich für alle Schweinebetriebe vorgeben – wir dürfen auf den Erfahrungsbericht gespannt sein

29.08.2025, Gerersdorf

Sensordaten von Hubmanns „Schweine am Acker im Zelt“ zeigen: keine Bodenbelastung

Dänische Univ.-Prof.in für Tiervokalisation berichtet, dass Schweine auf Naturboden extrem viel mehr emotional positive Laute von sich geben, als Schweine auf Vollspaltenboden

28.08.2025, Graz

Einladung Graz: Aktivistin verbringt 24 Std auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 (!) soll der Vollspaltenboden Neu, wenn es nach der Regierung geht, die ihn euphemistisch „Gruppenhaltung Neu“ nennt, Mindeststandard für Schweinebetriebe werden

27.08.2025, Gerersdorf

Einladung: Präsentation Messung Nährstoffeintrag in das Grundwasser bei Schweine Hubmann

Firma RohnerTEC AG analysiert bisher gewonnene Daten und gräbt weitere Sensoren ein; Univ.Prof. für Schweinevokalisation aus Dänemark spricht über Wohlbefinden der Tiere

27.08.2025, Straß

Aufgedeckt: Deutscher Horror-Schweinestall beliefert österreichischen Schlachthof

Aktuelle Tiertransport-Videos beweisen: die Schweine, die in einem deutschen Skandal-Vollspaltenboden-Stall aufgezogen wurden, kamen mittels Tiertransport in die Steiermark.

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt