Tierschützerin beginnt in Graz 24 Stunden auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine - vgt

Teilen:

Tierschützerin beginnt in Graz 24 Stunden auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Graz, 29.08.2025

Ab 2038 soll dieser neue Boden den angeblich so großartigen Standard in Österreich für alle Schweinebetriebe vorgeben – wir dürfen auf den Erfahrungsbericht gespannt sein

„Gruppenhaltung Neu“ statt Vollspaltenboden, und das „bereits“ ab 2038, flöten Bundesregierung und Schweinebranche im Chor. Dass es sich dabei um alles andere als ein Ende des Vollspaltenbodens handelt, wird geflissentlich verschwiegen. Nur der Tierschutz klärt auf. Der „neue“ Boden ist ein Vollspaltenboden wie eh und je und ist vom bisherigen Vollspaltenboden nur bei genauerem Hinsehen zu unterscheiden. Mit diesem „Firlefanz“ soll lediglich die Bevölkerung verwirrt werden, weil man partout vom Vollspaltenboden nicht abweichen will. Obwohl Schweden mit einem Verbot des Vollspaltenbodens, einer verpflichtenden Stroheinstreu und 85 % Selbstversorgung bei Schweinefleisch vormacht, wie es gehen könnte.

In Graz testet jetzt eine Tierschützerin die Behauptung der Regierung. Sie verbringt 24 Stunden auf dieser neuen Version des Vollspaltenbodens, bei der sich auf einem Drittel der Bodenfläche nur die Hälfte der Spalten befinden, auf den restlichen zwei Drittel ist alles beim Alten. Und der angebliche so große und relevante Zuwachs an Platzangebot ist bei der Aktion jetzt in Graz ebenfalls berücksichtigt: die Tierschützerin wird sich auf eine Fläche von 0,65 m² beschränken, was im neuen Standard ab 2038 für Schweine bis 85 kg ausreichen muss.

Tierschützerin Vivien dazu: „Ich erwarte mir von den 24 Stunden auf dem Vollspaltenboden, dass es eine sehr anstrengende Zeit wird. Als die Betonplatten am Boden ausgelegt wurden, war ich sehr erstaunt darüber, wie wenig Platz mir - und damit auch 70% der Schweine in österreichischen Mastbetrieben ab 2038 (!) – zur Verfügung stehen wird. Bei der Protestaktion soll es aber vor allen Dingen nicht vorrangig um mein Wohlbefinden gehen, sondern insbesondere darum, der Bevölkerung zu zeigen, dass der Vollspaltenboden nach wie vor erlaubt sein wird und die Änderung unserer Regierung im Tierschutzgesetz nur eine Scheinverbesserung für die Schweine darstellt. Die Tiere werden auch nach 2038 tagein, tagaus, völlig unverändert leiden.“

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

28.08.2025, Graz

Einladung Graz: Aktivistin verbringt 24 Std auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 (!) soll der Vollspaltenboden Neu, wenn es nach der Regierung geht, die ihn euphemistisch „Gruppenhaltung Neu“ nennt, Mindeststandard für Schweinebetriebe werden

27.08.2025, Gerersdorf

Einladung: Präsentation Messung Nährstoffeintrag in das Grundwasser bei Schweine Hubmann

Firma RohnerTEC AG analysiert bisher gewonnene Daten und gräbt weitere Sensoren ein; Univ.Prof. für Schweinevokalisation aus Dänemark spricht über Wohlbefinden der Tiere

27.08.2025, Straß

Aufgedeckt: Deutscher Horror-Schweinestall beliefert österreichischen Schlachthof

Aktuelle Tiertransport-Videos beweisen: die Schweine, die in einem deutschen Skandal-Vollspaltenboden-Stall aufgezogen wurden, kamen mittels Tiertransport in die Steiermark.

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt

18.08.2025, Wien

Ergebnisse des Kreativwettbewerbs!

Die Gewinner:innen stehen fest - alle eingesendeten Bilder in der Galerie.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige